Neue Website bei FamilySearch (Beta)

Weitergeleitete Nachricht

Hallo Herr Freytag,

was soll mir der Buchstabensalat sagen?

J�rgen
www.Peters-Schlebusch.de

Weitergeleitete Nachricht

Re [OWP].htm (991 Bytes)

Was soll das bitte über die Liste?
Grüsse Stefan Pusinelli

Hallo Listenmitglieder,

dank der neuen Suchfunktion bei FamiliySearch (Beta) habe ich eine Vorfahrin in den USA gefunden. In der Sterbeurkunde wird die Sozialversicherungsnummer genannt.

Weiss jemand, was man ggfs. damit als Suchkriterium in den USA anfangen kann ???

Dank im Voraus f�r Hinweise.

Leo (Holzki)

Lieber Leo,

ich weiss nicht, was "Suchfunktion bei FamiliySearch (Beta)" bedeutet bzw. heissen soll (unter "Beta" ?).
Wenn Du eine Sterbeurkunde hast, muesste der Sterbeort angegeben sein.
Dort kannst Du dann nachsuchen - Stadt- oder Ortsarchive sind bestimmt
vorhanden. Die SSN einer verstorbenen Person bringt Dich nicht weiter,
nur der Ort, wo der Person verstorben ist. Die ehemalige SSN koennte durch Behoerden dann abgeklaert werden, ob es sich um die "richtige"
(verstorbene) Person handelt.

Gruesse --- Gisela

Jeder kann durch google per "soc.sec.death index" die Lebensdaten
jeder Person erfahren, die Sozialversicherung bezogen hat.

----- Message from Leo.Holzki@gmx.de ---------

Adalbert Goertz --- Colorado Springs -- Colorado -- USA
        http://users.foxvalley.net/~goertz
Israel is a tumor in the flesh of the Mid-East which
     US presidents feed with religious zeal.

Übersetzung:
Israel ist ein Tumor im "Fleisch" des mittleren Ostens,
den U.S. Präsidenten mit religiösem Eifer unterstützen.

Gisela

Hallo Listenleser, Wehret den Anfängen. Ich finde solche Äußerungen
unpassend für eine Genealogen Liste. Die Moderatoren sollten das dem Herrn
Goertz deutlich machen. Übrigens wundert es mich schon ein wenig das sonst
niemand dagegen protestiert.

Erhard

Die Äußerungen sind auf seiner Homepage, nicht in der Liste.
Der Mann wohnt in den USA, da gilt freedom of speech.
Desweiteren kann ich persönlich nichts Verhetzendes auf der Seite finden was
deutschen Straftatbeständen entsprechen würde.
Welchen Anfängen soll also konkret gewehrt werden?
Über die expansive Politik eines mittelöstlichen Landes kann man durchaus
geteilter Meinung sein - ob man sich daraus die Befähigung zum
Gesinnungswart ableiten kann jedoch auch.

Michael

Von:
ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automation.com@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automation.com@genealog
y.net] Im Auftrag von erhard.oster

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Michael, was der Herr Goertz auf seiner Homepage in den USA schreibt
ist nicht mein Problem. Er teilt uns seine politische Meinung über die Liste
in Deutschland als Eintrag in seiner Signatur Datei mit. Und das ist schon
ein Unterschied. Ich denke wir haben uns hier in der Liste verpflichtet jede
politische, ethische, religiöse Äußerung zu unterlassen. Deshalb kann man
schon von ihm verlangen solche Bekundungen zu unterlassen. Übrigens ich
habe mich nicht über den Inhalt geäußert (Gesinnungswart traue ich mir nicht
zu). Ich würde auch solche Äußerungen verurteilen wenn es um z.B. Schwule,
Farbige oder sonstige Gruppen ginge.
Insofern kann der Listenmoderator schon darauf hinweisen dass solche
Äußerungen nicht erwünscht sind und nicht dem Geist der GenListen
entspricht. Wenn man Herrn Goertz das gestattet, hat doch jedes
Listenmitglied das Recht sich in ähnliches Form zu äußern. Deshalb wehret
den Anfängen!!

Erhard

Von: ow-preussen-l-bounces@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von
Michael Auksutat
Gesendet: Montag, 23. November 2009 13:58
An: 'OW-Preussen-L'
Betreff: Re: [OWP] FN TUMOR

Die Äußerungen sind auf seiner Homepage, nicht in der Liste.
Der Mann wohnt in den USA, da gilt freedom of speech.
Desweiteren kann ich persönlich nichts Verhetzendes auf der
Seite finden was deutschen Straftatbeständen entsprechen
würde. Welchen Anfängen soll also konkret gewehrt werden?
Über die expansive Politik eines mittelöstlichen Landes kann
man durchaus geteilter Meinung sein - ob man sich daraus die
Befähigung zum Gesinnungswart ableiten kann jedoch auch.

Michael

Von:
ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automation.com@ge
nealogy.ne
ow-preussen-l-bounces+t
[mailto:ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automatio

n.com@genealog
y.net] Im Auftrag von erhard.oster

"Insofern kann der Listenmoderator schon darauf hinweisen ..."

Wo ist denn der Listenmoderator?
Als es um den Austausch von ostpreu�ischen Rezepten ging, hat er schneller reagiert!

Mit freundlichen Gr��en
J�rg (Westheide)

Wer war noch einmal der Listen Admin ???
Nabend
Harald Molder

Hallo Jörg, herzlich gelacht habe ich jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Erhard

Hallo Erhard,

ich habe übersehen dass Herr Goertz seinen Israel-Spruch auch in seiner
Signatur verwendet.

Da es schon wünschenswert ist die Liste ideologiefrei zu halten würde ich
ihm auch empfehlen die Signatur neutraler zu gestalten.

Wieso da mit der Admin-Keule zu drohen ist, ist mir nicht ganz klar.

PS: In seiner Signatur, und auch auf seiner Homepage geht es um die
Expansion Israels. Dies mit Antisemitismus, wie ich es aus der Erwähnung von
Schwulen ect lese, gleichzusetzen ist grenzwertig - entsprechende Stimmen
gibt es auch in Israel selbst.
Ich will aber definitiv hier keine Diskussion lostreten sondern ein bisschen
Luft aus dem Entrüstungs-Ballon ablassen.

Vielleicht äußert sich Herr Goertz selbst einmal dazu.

Gruß
Michael

Sehr geehrte Listenmitglieder (und die, die sich trauen,
Rückgrad zeigen) !

Meine simple Übersetzung - ohne Kommetar - ist anscheinend
auf fruchtbaren Boden gefallen.

An Herrn Michael Auksutat:

Einen Signatur- oder Homepage-Anhang sollte man in einer öffentlichen
Liste nie gebrauchen, egal welcher Konfession, politischen Einstellung
oder persönlichen Vorlieben / Hobbies man nachgeht. Die Rezept-Geschichte
ist ja nun "gegessen". Man kann nur hoffen, dass sie geschmeckt hat. :wink:

Da es schon wünschenswert ist die Liste ideologiefrei zu halten würde ich

ihm auch empfehlen die Signatur neutraler zu gestalten.
Wieso da mit der Admin-Keule zu drohen ist, ist mir nicht ganz klar.

Mir schon. Die "Admin-Keule" berichtete bereits, dass die OWP-Liste
keine demokratische Liste sei. Ist nachzulesen unter "Rezepte".

PS: In seiner Signatur, und auch auf seiner Homepage geht es um die

Expansion Israels. Dies mit Antisemitismus, wie ich es aus der Erwähnung von
Schwulen ect lese, gleichzusetzen ist grenzwertig - entsprechende Stimmen
gibt es auch in Israel selbst.

Darum geht es gar nicht. Es geht darum, Verletzungen anderer zu vermeiden,
die sich im Feld der Genealogie mit anderen Suchenden bewegen und nicht
von einem Listenmitglied per Anhang "belästigt" werden. Politische, ethnische
und sozial-gesellschaftliche Meinungsäußerung kann auf anderen Ebenen er-
folgen - und zwar jenen, auf denen andere gebührend zurückantworten
können.

...- und ich nehme mal stark an, dass es in dieser Liste auch jüdische Mitmenschen gibt - denen

u.a. dieser Goertz-Tumor aufstößt

Das nehme ich auch an, als Atheistin, womit ich mich jetzt "geoutet"
habe. Es ist mir egal - es geht mir ums Prinzip - um Gleichberechtigung
aller Nationen, Völker, Glaubensbekenntnisse und nicht zuletzt um die
Gleichstellung *aller* Menschen - Kinder, Frauen, Männer - um das
Recht, das jeder eine Heimat haben darf, ein Dach überm Kopf, Kleidung
und natürlich Nahrung, ein Recht auf Bildung und nicht zuletzt auf ein
glückliches Leben.
Erst, und erst dann, ist *auch* Familienforschung ohne den Widrigkeiten,
die wir jetzt immer noch haben, möglich. Ein "Entrüstungs-Ballon" sei
dabei gewährt. Ohne diesen wäre z.B. die Mauer nie gefallen - und ich
hätte nie einen Teil meiner Familie kennen lernen dürfen. (Das nur
mal so zum "Einschub".)
Unser aller Augen sollten offener sein, unsere Ohren sowieso, aber diese
immer zusammen mit unseren Mündern. Einfühlungsvermögen, Höflichkeit,
Verantwortung und Verständnis für andere - egal auf welchen Erdteilen, in
welchem Land - in welcher Familie.

Herrn Goertz in Ehren für seine Arbeit, aber seine Anhänge müssen wirklich
nicht sein ! Es ist ein so Leichtes, statt Sturm, Liebe zu sähen.

Gisela Sanders

Dann gratuliere ich, als Vertreter der rückgradlosen Fraktion der Liste,
recht herzlich den Aufständischen des Anstands für ihre Bemühungen um den
Mauerfall, den Weltfrieden, die Erlangung der Deutungshoheit, und allem
anderen.
Als letzte Anmerkung: Das Klima wäre nebenbei auch noch zu retten, das ist
doch sicher mit soviel Idealismus zu schultern.

Und nun freue ich mich wieder über genealogische Themen.

Von:
ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automation.com@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces+michael.auksutat=aicon-automation.com@genealog
y.net] Im Auftrag von Gisela Sanders

Hallo Michael, diese Polemik ist völlig unangebracht.
Um was es geht weis ich auch. Ich BILDe mich.

Dann gratuliere ich, als Vertreter der rückgradlosen Fraktion
der Liste, recht herzlich den Aufständischen des Anstands für
ihre Bemühungen um den Mauerfall, den Weltfrieden, die
Erlangung der Deutungshoheit, und allem anderen.
Als letzte Anmerkung: Das Klima wäre nebenbei auch noch zu
retten, das ist doch sicher mit soviel Idealismus zu schultern.

Wieso da mit der Admin-Keule zu drohen ist, ist mir nicht ganz klar.

Wenn nicht er, wer sonst. Weder Du noch ich haben die Möglichkeiten und
Berechtigungen das zu beeinflussen.

Und nun freue ich mich wieder über genealogische Themen.

RICHTIG, ich auch
Erhard

Hallo Erhard,

die Unsitte die BILD als Totschlagargument herauszuholen, wenn sachlich
argumentativ nicht mehr viel zu holen ist, l�sst mir die Haare im Nacken
hochstehen.
Wieso haben eigendlich weder Du noch ich die M�glichkeit das zu
beeinflussen? Kann nur ein Admin Nachrichten schreiben? Soweit ich gesehen
habe ist die Adresse des Herrn Goertz �ffentlich sichtbar.
Eine kurze Mail mit Darstellung des Sachverhalts d�rfte eigendlich
reichen, es sei denn der Herr ist derart uneinsichtig dass ein Appell
nichts hilft. Dies als Grundvoraussetzung anzunehmen ist meist nicht
zielf�hrend.
Der sofortige und laute Ruf nach einem Admin zeugt von einer
Obrigkeitsgl�ubigkeit welche mir als liberal denkender Mensch zutiefst
zuwider ist. Eine Zivilgesellschaft fu�t niemals auf das Anflehen einer
vermeintlichen oder tats�chlichen Macht sondern auf der Interaktion
Gleicher unter Gleichen.
Ich bin erst dann wirklich frei wenn ich wei� dass Du es bist.

Eigendlich wollte ich nicht antworten, ich arbeite jedoch noch hart an
meiner Selbstdisziplin :wink:

Mit bestem Gru�
Michael

PS: Ich bin durchaus f�r derartige Diskurse zu haben, vieleicht w�hlen wir
das n�chste Mal lieber den Weg an der Liste vorbei.