Heute wurden 132 Volkszählungen freigegeben - gehe zu
http://www.ddd.dda.dk/ddd-tysk/soeg_hvader.asp dort 'Neue Bearbeitungen'
markieren, und man sieht, was aus Schleswig-Holstein neu hinzugekommen ist -
nicht wenig.
Bei zwei Bearbeitungen fehlen (noch) die Ortsnamen, die man mit Hilfe der
KIP-Nummer schnell festellen kann:
C7429 Sydslesvig: Odenbüll, Amt Husum 1835
D3526 Holsten: Putlos, Oldenburger Güterdistrikt 1803
Bei Schleswig ist das Ziel, die Vz 1803 und 1845 fertigzustellen, in
Reichweite: 1803: 95.5 % und 1845: 83.5 %
Bei Holstein geht es immer voran: 1803: 39 %, die späteren noch sehr
lückenhaft
Insgesamt sind bei DDA heute 13.413.891 Datensätze abrufbar - wie umfassend
die Arbeit der vielen Mitarbeiter ist, sieht man in der Tabellenübersicht
bei KIP-oversigt 2/12-2019
Wer wissen will, wer hinter der jeweiligen Bearbeitung steht, sieht das
hinter dem 'Vis dok.' - Zeige Dokumentation auf der Treffer-Seite.
Die Karte Kildeindtastninger ist nicht auf dem
neuesten Stand, u.a. fehlen die Vz Mönchneversdorf 1803, 1845 und 1860;
http://www.ddd.dda.dk/ddd-tysk/soeg_hvader.asp ist da genauer.
Viel Vergnügen beim Stöbern
Inger Buchard
Dänemark