Neue Indexierungen auf familysearch.org für Oberschwaben - Komplettindizierung (?)

Hallo liebe Oberschwaben-Liste!

Steffi hat einen coolen Fund gemacht: die Mormonen haben weitere Datensätze aus den Verfilmungen der Diözese Rottenburg indexiert und diese am 30. September 2020 online gestellt.

https://www.familysearch.org/search/collection/3499252

Man sucht innerhalb dieses „Collection“ (Sammlung) also nur nach Indexierungen in den Büchern der Diözese Rottenburg.
Zu den etwa 1/3 bereits indizierten Filme sind also weitere in nicht unerheblichen Maß hinzugekommen. Und es sind auch die Sterbefälle indexiert worden! Genauso wie es für Baden bereits komplett gemacht wurde.

Und was noch schöner ist: es wurde jetzt auch gleich die Nummer des digitalisierten Films und die Aufnahmenummer angegeben.

Wo ihr die Nummern seht und was man damit macht, seht ihr hier am Beispiel von Kornels Anfrage von heute Morgen:

https://nextcloud.business/index.php/s/k2ocBsbybFMsNMy

Steffi und ich haben es uns angesehen. Es scheinen noch nicht alle Orte zu sein. Manche, wie z.B. Reute bei Waldsee fehlen.

ORTE - eine kleine Stichprobe (nicht vollständig!!!):

Unteressendorf, Schweinhausen, Sulmingen, Oberstadion, Kirchbierlingen, Hayingen, Lauterach, Neuburg, Obermarchtal, Schussenried, Steinhausen, Stafflangen, Rot an der Rot, Diepoldshofen, Ochsenhausen, Winterstettendorf, Eberhardzell, Ingoldingen, Ummendorf, Warthausen, Ertingen, Mittelbuch, Eintürnen, Erolzheim, Molpertshaus, Wolfegg, Otterswang, Reute-Biberach, Alttann, Waldsee, Reinstetten, Kisslegg, Amtzell, Isny, Leutkirch … und viele mehr.

Oberschwäbische Namen – soviele Treffer gibt es nun (nur eine Auswahl – keine Vollständigkeit):

Hallo Silvia und Steffi,

ganz herzlichen Dank für die Aufarbeitung der neuen indexierten Datenbestände.
Natürlich hätte man sich sowas wie eine Qualitätskontrolle gewünscht.
So heißt meine UR-UR-Oma namens Fugel einmal Tugel, enin ander Mal Hugel.
Und ganz witzig wird es, wenn der Fam.name ganz weggelassen wird und der Beruf falsch als FN fungiert.
So wurde aus "Joseph Hügle, Ökonom" plötzlich " Josef Ötonom" :wink:
Konnte auch meinen Augen kaum trauen, dass es je so viele Ruetz gegeben haben soll, wobei ich jede Wette machen würde, dass die Oberteuringer und benachbarten eher Rueß als Ruetz hießen.
Aber hab auch einen viel versprechenden Fund gemacht.
Franz Ruetz, * 4.10. 1663 in Wildpoltsweiler
Dem muss ich noch weiter nachgehen.

Merci.
VG uss em Badische
Franz

Hallo Franz,

ich würde das noch nicht als final betrachten. Mir ist auch aufgefallen, dass man bei der automatisierten Suche im Stammbaum (aus dem indexierten Datensatz heraus) keine vernünftigen Ergebnisse erhält - dies aber bei bisherigen Indizierungen durchaus bekommen habe. Da wird sicherlich noch nachgearbeitet.

Ich hatte bei früheren Indizierungen doch auch mal gesehen, dass man hier dann nach dem Lesen ein besseren Vorschlag machen konnte. Damit sind sie beim zweiten Suchen vielleicht nicht mehr dabei.

Ich würde mal davon ausgehen, dass da noch einiges angepasst hat.

Bei Baden war es auch so, dass nicht alles gleich am Anfang geklappt hat.

Also, etwas Geduld.

Ich erarbeite auch gerade ein paar Suchvorschläge. So habe ich gesehen, dass man beim Namen mehrere Nachnamen eingeben kann. Bei mir wäre das „Giray“ und „Geray“ und „Girai“ und „Gyray“.
Die Ausarbeitung werde ich dann an die FGO-Liste schicken.

VG; Silvia

Hallo liebe Oberschwaben-Liste!

Steffi hat einen coolen Fund gemacht: die Mormonen haben weitere Datensätze aus den Verfilmungen der Diözese Rottenburg indexiert und diese am 30. September 2020 online gestellt.

https://www.familysearch.org/search/collection/3499252

Man sucht innerhalb dieses „Collection“ (Sammlung) also nur nach Indexierungen in den Büchern der Diözese Rottenburg.
Zu den etwa 1/3 bereits indizierten Filme sind also weitere in nicht unerheblichen Maß hinzugekommen. Und es sind auch die Sterbefälle indexiert worden! Genauso wie es für Baden bereits komplett gemacht wurde.

Und was noch schöner ist: es wurde jetzt auch gleich die Nummer des digitalisierten Films und die Aufnahmenummer angegeben.

Wo ihr die Nummern seht und was man damit macht, seht ihr hier am Beispiel von Kornels Anfrage von heute Morgen:

https://nextcloud.business/index.php/s/k2ocBsbybFMsNMy

Steffi und ich haben es uns angesehen. Es scheinen noch nicht alle Orte zu sein. Manche, wie z.B. Reute bei Waldsee fehlen.

ORTE - eine kleine Stichprobe (nicht vollständig!!!):

Unteressendorf, Schweinhausen, Sulmingen, Oberstadion, Kirchbierlingen, Hayingen, Lauterach, Neuburg, Obermarchtal, Schussenried, Steinhausen, Stafflangen, Rot an der Rot, Diepoldshofen, Ochsenhausen, Winterstettendorf, Eberhardzell, Ingoldingen, Ummendorf, Warthausen, Ertingen, Mittelbuch, Eintürnen, Erolzheim, Molpertshaus, Wolfegg, Otterswang, Reute-Biberach, Alttann, Waldsee, Reinstetten, Kisslegg, Amtzell, Isny, Leutkirch … und viele mehr.

Oberschwäbische Namen – soviele Treffer gibt es nun (nur eine Auswahl – keine Vollständigkeit):