Hallo Teilnehmer beider Listen !
Unser "Schatz" im AMF-Archiv in Leipzig (ich haette ihm vor Begeisterung am
liebsten die Ohren abgeknudelt, wenn ich seiner habhaft gewesen waere) hat
mich durch seine letzte Post auf eine neue heisse Spur bezgl. meines toten
Punktes des "verarmten" Zweiges der Pfarrer-Familie Dorbritz in Anhalt gebracht
!!
Die Pfarrers-Sippe und meine "schwarzen Schafe" in Stegelitz gehoeren
offenbar doch zusammen (es ergeben sich im weiteren Verlauf der Ahnenreihe bis in
das 20 Jht. einige merkwuerdige Tatsachen, die f�r die Richtigkeit der bis
dato wagen Vermutung sprechen) !
Jetzt suche ich also in:
Kroppenstedt:
Familie des Amtmannes Folsch (Vorname unbekannt) - Tochter hiess Katharine
Dorothea Henriette und heiratete wann ? wo ? vor 1761 Pfarrer Daniel
Friedrich Dorbritz (der war bei Eheschliessung wahrscheinlich noch Cand. Theol.)
Magdeburg:
Advocat Georg Kanitz, dessen Familie und Vorfahren - Tochter hiess Gertrud
Christiane und heiratete angeblich 1720 wo ? Pfarrer Daniel Dorbritz, Paar
hatte 2 S�hne beide geb. Dornburg 1721 bzw. 1738 (?!?)
Senst �ber Coswig:
Familie des Valentin Dorbritz, Kossath, ebd., der angebliche Stammvater der
Pfarrerssippe und mutma�licher Vater des o.g. Pfarrers Daniel D. Ansonsten
alle Daten unbekannt.
Forscht jemand nach diesen Familien und hat weitergehende Hinweise ??
Gruss
Jutta