Liebe Familien- und Heimatforscher, liebe Freunde unseres sächsischen
Gemeinschaftsprojektes .:webgenealogie:., www.webgenealogie.de,
zum ersten Mal im Jahr 2009 können wir an dieser Stelle über neue
Veröffentlichungen und Korrekturen in unserem kostenfreien sächsischen
Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:. berichten. Auch in diesem Jahr werden
wir versuchen pro Woche ein bis zwei neue Quellen für die Familien- und
Heimatforschung zu erschließen und zu veröffentlichen. Auch wird in den
Sommermonaten wieder ein Softwareupdate stattfinden, um bestehende
Unzulänglichkeiten auszumerzen und mehr Bedienerfreundlichkeit zu erhalten.
An dieser Stelle soll auch der Benutzertipp nicht fehlen.
Neben den Quellenangaben mit Informationen zum Einreicher werden zu jeder
Quelle über www.webgenealogie.de/pgv > Login > Benutzername und Passwort
eingeben > über den Menüpunkt 'Quellen' die gewünschte Quelle auswählen >
anklicken. Nun kann direkt aus der Quelle über > Menüpunkt 'Listen'
weitergesucht werden bzw. im Nachrichtentext Hintergrundinformationen zur
Quelle abgefragt werden.
Hier nun die Neuigkeiten seit der letzten Information:
Ahnenlisten: Ahnenliste Altermann veröffentlicht.
Ahnenlisten: Ahnenliste Kongsbak veröffentlicht.
Ahnenlisten: Ahnenliste Gensel ergänzt/aktualisiert.
Ahnenlisten: Ahnenliste Jöhler ergänzt/aktualisiert.
Ahnenlisten: Ahnenliste Schönfeld ergänzt/aktualisiert.
Ahnenlisten: Nachfahrenliste Kress ergänzt/aktualisiert.
Ahnenlisten: Nachfahrenliste Heinzig ergänzt/aktualisiert.
Steuerlisten: Steuerliste von der Planitz 1531 Autor: Költzsch, Ernst
veröffentlicht.
Steuerlisten: Steuerliste Oberfrohna, Amt Limbach 1501 veröffentlicht.
Steuerlisten: Steuerliste Amt Zwickau 1496, Autor: Költzsch, Ernst v
veröffentlicht.
Steuerlisten: Steuerliste Amt Chemnitz 1551-1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Altenhein, Adorf, Altendorf, Altenheim, Bernsdorf, Borna, Chemnitz
Schloß, Dittmannsdorf, Draisdorf, Furth, Gablenz, Glösa, Grüna, Harthau,
Heinersdorf, Helbersdorf, Hilbersdorf, Höckericht, Jahnsdorf, Kändler,
Kappel, Kupferhammer, Markersdorf, Mittelbach, Niclasgasse,
Niederhermsdorf, Oberhermsdorf, Obersdorf, Siegmar, Rabenstein und
Wüstenbrand
Steuerlisten: Steuerlisten Ämter Cranzahl und Crottendorf 1551-1562,
Autoren-
kollektiv veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Crottendorf, Habichtsberg, Großpöhla, Hammerunterwiesenthal,
Mittweida, Neudorf, Oberwiesenthal, Scheibe und Scheibenberg
Steuerlisten: Steuerlisten Ämter Ehrenfriedersdorf, Frauenstein und
Wildenfels 1551-1562, Autorenkollektiv veröffentlicht. Enthalten sind
die Orte:
Berbersdorf, Ehrenfriedersdorf, Eibenberg, Friedersdorf und Schönau
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Grünhain mit Schlettau 1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Beierfeld, Bernsbach, Cranzahl, Dittersdorf i. E., Dörfel,
Elterlein, Geyer, Grüna, Grünhain, Günsdorf, Hermannsdorf, Kirchberg,
Königswalde, Kühnhaide, Kunersdorf, Lenkersdorf, Tannenberg, Gablenz bei
Stollberg, Sachsenfeld, Schlettau, Schwarzbach, Sehma, Seifersdorf i.
E., Unterscheibe, Ursprung i. E., Waltersdorf, Waschleithe, Wildenau,
Zschocken, Zwönitz
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Oederan 1542, Autorenkollektiv
veröffentlicht.
Enthalten sind die Orte:
Breitenau und Oederan
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Schellenberg 1551-1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Börnichen, Borstendorf, Dorfschellenberg, Eppendorf, Euba, Falkenau,
Flöha, Gahlenz, Gaubersdorf, Gelenau, Görbersdorf, Großwaltersdorf,
Grünberg, Grünhainichen, Hennersdorf, Hetzdorf, Hohefichte, Kirchbach,
Kleinhartmannsdorf, Krumhennersdorf, Kundersdorf, Marbach, Metzdorf,
Plaue-Bernsdorf, Schellenberg, Waldkirchen, Witzschdorf und Zschopau
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Schwarzenberg 1546-1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Aue, Bermsgrün, Blauenthal, Bockau, Breitenbrunn, Brünlosberg,
Buckau, Burckersgrün, Burkhardsgrün, Cransdorf, Eibenstock, Erlahammer,
Falkenstein, Grünstädtel, Hennerberg, Hundshübel, Pöhlau, Klosterberg,
Krahndorf, Krohendorf, Kugelhammer, Lauter, Plauenthal, Rittersgrün,
Schwarzenberg, Sosa, Wernesgrün, Wolfsgrün und Zwickau
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Wolkenstein 1551-1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Arnsfeld, Boden, Falkenbach, Geringswalde, Grumbach, Heinzebank,
Hüttgrund, Marienberg, Mildenau, Neundorf, Oberschaar, Reitzenhain,
Rückerswalde, Satzung, Schönbrunn, Steinbach, Warmbad und Wolfsberg
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Zschopau 1546-15462, Autorenkollektiv
veröffentlicht. Enthalten sind die Orte:
Gornau, Hermsdorf und Witzschdorf
Steuerlisten: Steuerlisten Amt Altenberg 1546-1562, Autorenkollektiv
veröffentlicht.
Register: Kriegstagebuch Seifert 1914 veröffentlicht.
Register: Trauregister Kirchenbücher Eibenstock des 16. und 17. Jhdts.
Autor: Költzsch, Ernst veröffentlicht.
Register: Zehntrechnungen aus den Revieren Geyer-Freiberg-Altenberg ab 1486
Autor: Költzsch, Ernst
Am weiteren Ausbau des sächsischen Gemeinschaftsprojektes sind wir
interessiert. Wer mit seinen eigenen Forschungsergebnissen in Form von
Ahnenlisten, Registern und/oder Steuerlisten sowie Gerichtsbuchregesten zu
einer noch besseren Aussagekraft des Gemeinschaftsprojektes beitragen will,
setze sich bitte mit team [at] webgenealogie.de in Verbindung. Vielen Dank
hierfür schon im Voraus.
Viel Erfolg bei den weiteren Forschungen und unserem gemeinsamen Hobby
wünscht das Team von .:webgenealogie:.
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René (Gränz)
im Namen des Gesamtteams
Stiftung für Bildung, Wissen
und Geschichte Dresden i. G.
c/o René Gränz
Postfach 280214
01142 Dresden
Tel.: 0162-1765355
E-Mail: rgraenz@gmx.de <mailto:rgraenz@gmx.de>
Net: http://stiftung-fuer-bildung.graenz.name
Konto: 014 301 302 6
Bank: Dresdner Bank Dresden
BLZ: 850 800 00
Kontoinhaber:
Bürgerstiftung Dresden
Barteldesplatz 1
01309 Dresden