Hallo liebe Listlinge,
pünktlich zu Weihnachten sind wieder einige Register aus dem Staatsarchiv
Breslau online gegangen.
Siehe untenstehende Liste.
Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)
*Breslau (Wroclaw)*
Standesamt Breslau-Land: wurde um Geburten 1889-1895 erweitert.
Insgesamt nun online: Geburten 1878-1879, 1889-1895, Tote 1880, Indexe.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/90038
*Gross Wartenberg = Groß Wartenberg = Polnisch Wartenberg (Syców) Kreis
Gross Wartenberg*
Evg. KB.: Taufen, Heiraten, Tote 1794-1874, Belege zu Heiraten,
Kirchenakten sind online.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/88390
(neu)
*Peilau, Nieder, Nieder Mittel-, Mittel u. Ober Peilau = Gnadenfrei
(Pilawa) Kreis Reichenbach*
Standesamt Nieder Peilau: Geburten 1889-1913, Heiraten 1889-1933, Tote
1874-1937 sind online.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/90240
(neu)
*Nieder Wüstegiersdorf (Gluszyca) Kreis Waldenburg*
Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1889-1913 sind online.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/90247
(neu)
*Ober Salzbrunn = Bad Salzbrunn (Szczawno Zdroj) Kreis Waldenburg*
Standesamt: Geburten 1889-1917, Heiraten, Tote 1889-1937 sind online.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/90254
(erweitert)
Hallo Michael,
Danke für diese tolle Nachricht.
Frohe Festtage und viele Grüße
Viola (Sattler)
Michael Schätzlein via Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>
schrieb am Mi., 23. Dez. 2020, 20:02:
Hallo lieber Michael Schätzlein, liebe Mitglieder,danke für die Infos!Meine Frage, wo könnte ich Daten aus Fröhlichsdorf finden, soweit ich weiß, gehört auch das zum Kreis Waldenburg oder ist das falsch?Ich suche immer noch nach meiner GroßtanteFRIEDA DYLONG, lt. Adressbuch wohnte sie 1935 in Fröhlichsdorf, Haus Nr.28, sie war dort Gemeindekrankenschwester.Das sind die einzigen Informationen, die ich über sie habe.Sie war wahrscheinlich die Schwester meines Großvaters JOHANN CARL PAUL DYLONG aus Järischau/Jaroszow, der 1868 in Viehau/Kostenblut geboren wurde und 1928 in Järischau verstarb. Er war Zimmermann.
Wo könnte ich die Geburtsurkunde meines Großvaters finden?Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich suche schon so lange!
Einen schönen Gruß und Frohe Weihnachten,
Anita Maijer-Schrot
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Hallo Anita,
Fröhlichsdorf Kreis Waldenburg gehörte zum Standesamt Polsnitz und zu den
Kirchen in Freiburg in Schlesien (Kreis Schweidnitz).
War die Person katholisch? Von der für Vielhau zuständigen Pfarrei
Kostenblut sind heute laut Pfarrer keine Kirchenbücher aus dem Zeitraum
mehr vorhanden.
Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)
Hallo Michael,
Du scheints Dich etwas auszukennen, deshalb meine Frage:
Kannst Du mir sagen wo ich Auskünfte zu einer Trauung
in Breslau am 14.12.1939 Nr. 1649/1939 bekommen könnte?
Oder gibt es da auch schon etwas online?
Vielen Dank schon einmal für Deine Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim