Liebe Listenteilnehmer,
Dank einiger Hinweise, vor allem bei und von Herrn Egon H�cker und Herrn
Dr.Claus Christoph, war ich bei meinem j�ngsten Breslaubesuch im
Staatsarchiv und im Standesamt etwas erfolgreich. Vielen Dank f�r Ihre
Hilfe.
Nat�rlich ergaben sich aus den Erkenntnissen jede Menge neuer Fragen,
f�r deren L�sung ich um Hilfe bitte.
Aber auch meine Erkenntnisse und M�glichkeiten gebe ich gerne weiter.
-Mein Gro�vater (v�terlicherseits) hat jetzt einen Namen: Paul Max
Alfred Becker und wohnte 1910 in Breslau9 Tauentzienstr.23, 1915
Tauentzienstr.145 und war Gas- und Wasserz�hlerableser (1910) und
Hilfsgelderheber (1915). Geboren ist er ca.1880-87, verheiratet war er
mit Emma, Klara, Martha geb.Elsner (*2.12.1887 in Breslau / + 2.8.1967
hier in Leipzig), die als Witwe 1934 den Oberpf�rtner im Gaswerk D�rrgoy
Fritz, Johann, Karl Gasche heiratete, der ebenfalls hier in Leipzig 1947
von uns beerdigt wurde.
-Meine Gro�eltern (m�tterlicherseits) Robert Mende (*1.10.1882 /
+1.9.1914) und Anna Mende ,geborene Martin( +4.7.1887 / 12.6.1931 in
Breslau) stammen aus Gro�-Strehlitz, wo 1910 auch meine Mutter geboren
wurde. 1914 wurde deren Bruder bereits in Breslau geboren. Die weiteren
Geschwister Johannes Mende, lebte bis in die 1980-er Jahre in Kiel,
Charlotte verh. Bock lebte in Braunschweig, der Bruder Robert Mende fiel
1941 in der Ukraine und von einem weiteren Bruder wei� ich nicht einmal
den Namen.
Hat jemand Hinweise zu den genannten Daten oder kann ich mit meinen
Kenntnissen einem anderen Forschenden helfen?
Alles ist wichtig, alles hilft uns gegenseitig weiter.
Viel Gr��e aus Leipzig
Joachim Becker