An alle Listenteilnehmer
Nachdem ich meine Vorfahren und Nachkommen meiner Familie mit �ber 400
Personen erweitert konnte - m�chte ich Euch allen einen kleinen Hinweis
geben:
bei meinen Vorfahren sind die Hauptorte: Papenburg - Essen-Oldenburg -
M�nsterland (Ottmarsbocholt-Ascheberg-Nordkirchen . M�nster) - Raum Wesel,
Gangelt bei Aachen und Mecklenburg-Strelitz .
Bei den Nachkommen �berwiegend die Region : M�nsterland: Ottmarsbocholt -
Seppenrade - Hoetmar - Warendorf, Ruhrgebiet: Oberhausen - Essen -
Gelsenkirchen, Hessen - Nassau: Kaub a. Rhein - Bad Ems, USA - gesamte
Ostk�ste, S�dafrika - Kapstadt - Gauteng - East London. Australien: New
South Wales, Sydney. Insgesamt jetzt ca. 2500 Personen + 510 Ehepaare.
Sollte jemand Fragen dazu haben, bin ich ihm gern behilflich.
Mit freundlichem Gru�
Franz Josef Weppelmann
D 83104 Beyharting
e Mail: frajowep@t-online.de
Weppelmann homepage: http://www.frajowep.de/
Hallo Herr Weppelmann,
bei meinen Vorfahren sind die Hauptorte: Papenburg - Essen-Oldenburg -
M�nsterland (Ottmarsbocholt-Ascheberg-Nordkirchen . M�nster) - Raum Wesel,
Gangelt bei Aachen und Mecklenburg-Strelitz .
ist Ihnen bekannt, dass die rk Pfarre 52538 Gangelt verkartet ist und auf
der CD 1 der Westdeutschen Gesellschaft f�r Familienkunde (WGfF)
ver�ffentlich wurde und zwar
T 1616-1802
H 1615-1798
S 1648-1798
siehe hierzu auch:
http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/cdrom.htm
Viele Gr��e
Rosi (Pl�cken)
Hallo,
welche Verbidnung besteht zu Mecklenburg-Strelitz (Name/Ort) ?
Ich konnte in Ihrem Homepage keine finden :-(((
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dietrich Gronau
1. Vorsitzender des Vereins für mecklenburgische Familien- und
Personengeschichte e.V. - http://www.MFPeV.de
Sehr geehrter H. Prof. Gronau
Schauen Sie doch bitte unter " Vorfahren Franz Josef Weppelmann ", dort
stehen die Namen
Kersten, Gaeffert, Tiedt, M�ller, Boge, Kulow, Arndt, Sch�nberg, Piepitsch,
Strand, Arendt, Strasen,
Hartwich, Rochow, Warbend, K�ppe.
Sie alle sind aus Mecklenburg - Strelitz . Aus den Raum - Carpin -
Triebkendorf -Goldenbaum usw.
Mit freundlichem Gru� aus dem S�den.
Franz Josef Weppelmann
D 83104 Beyharting
e Mail: frajowep@t-online.de
Weppelmann homepage: http://www.frajowep.de/
Sehr geehrter Herr Weppelmann,
auch ich suche im Raum Neustrelitz nach meinen Vorfahren. Mich interessiert
besonders die Familie Studier.
Unter meinen Vorfahren ist auch die
Trien Liese Kulow
* unbekannt
~ unbekannt
+ 25.02.1832 in Rehberg/Hinrichshagen
[] 29.02.1832 in Rehberg/Hinrichshagen
Sie heiratete am 13.02.1782 in Loitz/Teschendorf den
Martin Hinrich Studier
* 05.06.1760 in Loitz/Teschendorf
~ 08.06.1760 in Loitz/Teschendorf
+ 17.08.1834 in Rehberg/Hinrichshagen
[] 20.08.1834 in Rehberg/HBinrichshagen
Der M.H. Studier arbeitetet zun�chst als Hirte und sp�ter als Tagel�hner und
Arbeitsamann auf der meierei in Rehberg.
Vielleicht ist diese Mitteilung f�r Sie von Interesse.
mfG aus Aachen
Karl-Hans Studier
Sehr geehrter Herr Weppelmann,
vielen Dank für Ihre e-mail, Sie sind ja 1/4 Mecklenburg-Strelitzer !
Unter Ihren Namen kommen mir mehrere bekannt vor, wenn auch nicht
unter meinen direkten Vorfahren (nach jetzigem Kenntnisstand).
Ihre No. 96. Daniel Friedrich KERSTEN wurde 1772 in Petersdorf geboren und
könnte schon von gemeinsamen Interesse sein. Als direkte Vorfahren habe
ich für einen Freund:
Dorothea Elisabeth Kersten * 12.3.1762 Gandenitz. Sie heiratete am 30.11.1780
in Gandenitz Martin Gollin * 20.11.1751 Gandenitz.
Sein Bruder Joachim Gollin * 9.8.1745 heiratete Dorothea Elisabeth Kersten,
* um 1748 Petersdorf, + 24.7.1781 Gandenitz
Können Sie diese 3 Kerstens zusammenbringen ?
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dietrich Gronau
Sehr geehrter H. Prof. Gronau
Nun zu "unseren Kersten". Von Daniel Friedrich Kersten, Tagel�hner in
Hasself�rde,
geb.1772 in Petersberg verheiratet mit Christine Sch�nberg, geb. Gandenitz
1776,
habe ich nur die Tochter Marie Sophie Kersten geb. 1822 Hasself�rde,
Dienstm�dchen,
verh. 1. Ehe mit Joh.Friedrich Gau (auch Jau) am 21.12.1843
verh. 2. Ehe mit Joh. Daniel Reinhold geb. 1829 Laeven am 28.011860.
Mehr besitze ich leider nicht. Ich habe noch einige Daten - Kersten aus
Peterberg/ Templin.
Aber da finde ich auch nicht Daniel Friedrich Kersten?
Mit freundlichem Gru�
Franz Josef Weppelmann
D 83104 Beyharting
e Mail: frajowep@t-online.de
Weppelmann homepage: http://www.frajowep.de/
Sehr geehrter Herr Weppelmann,
ich fand in meien Unterlagen noch folgendes:
Christian Kersten aus Petersdorff, angehender Bauer hieselbst
Maria Erdmuth Burmeister, seel. Johann Schultzen, gewesener Bauer
allhier, nachgelaßene Wittwe (3. Mann)
& 9.2.1758 Gandenitz
Kinder:
Liebe Ahnenforscher
Auf der Internetseite www.unsere-ahnen.de habe ich unter der Ueberschrift
�Ahnenforschung in Polen� begonnen sehr detailierte Karten von Polen ins
Internet zu stellen Es sind auch kleinste Ortschaften enthalten. Diese sind
durch Klick von der Hauptkarte zu erreichen. Bislang sind 15 von ca. 240
Detailkarten aktiv. Als Musterkarte solltest Ihr Euch mal die Karte �C6�
ansehen.
Ich habe vor, Ortschaften in denen schon jemand forscht mit einer Markierung
zu versehen und allgemeine Daten und die Adressen der jeweiligen
Ahnenforscher auf diesen Kartenseiten zu vermerken.
Das Ganze macht natuerlich nur Sinn, wenn sich viele weitere Ahnenforscher
an diesem Projekt mit Daten und Informationen beteiligen. Bitte lasst mir
eine Nachricht zukommen, falls Ihr euch beiteiligen wollt.
Natuerlich bin ich auch sehr an Eurer Meinung zu diesem Projekt
interessiert.
Es gruesst
Guenter (Mielczarek)
www.unsere-ahnen.de
www.mielczarek.de