Neuaufnahme meiner Forschung

Guten Tag an alle Mitforscher,

mein Name ist Sigrid Leben und ich forsche mit mehr oder weniger großen
Pausen seit 1982.

Die Geburt meiner Enkel veranlasst mich dazu, meine Forschungen wieder
aufzunehmen.

Und nun habe ich ein Problem:

Ich hatte einmal die Hilfe einer Forscherin in Anspruch genommen, die für
mich im Bistumsarchiv in Münster Unterlagen eingesehen hat.

Ich habe eine Flut von Informationen bekommen, allerdings hat sich dann
herausgestellt, dass die Dame nicht sehr gründlich war und mir wohl
Informationen zu den erstbesten Namen, die ihr untergekommen sind, geschickt
hat. Und diese Informationen – so hat sich herausgestellt – waren wohl nicht
immer korrekt.

Ich habe nun die Gelegenheit genutzt, selber online im Bistumsarchiv zu
forschen und festgestellt, dass es viele Namensgleichheiten gibt, aber
(natürlich) nicht jede Person zu der Familie passt.

Und nun meine Frage:

Wie kann ich die mir vorliegenden Daten – sowohl aus der damaligen
Informationsflut als auch aus Matricula – verifizieren, so dass ich
(weitgehend) sicher sein kann, dass diese Daten passen?

Ich freue mich über jede Hilfe und über jeden Tipp und danke Euch im Voraus.

Viele Grüße

Sigrid Leben

Hallo Herr Leben,
   das geht nur durch Beschaffung der Urkunden (digital bei Matricula,
   wenn denn vorhanden) oder direkt beim Archiv. Sie koennen ja zunaechst
   anhand der Angaben der genannten Dame gezielt bei Matricula nach den
   Urkunden suchen.
   Dann muessen Sie die Daten auf Konsistenz pruefen (Uebereinstimmung von
   Namen, Daten und Adressen). Erst dann wissen Sie wirklich, ob die
   Personen zu Ihnen gehoeren.
   Viel Erfolg und Ausdauer dabei.
   Frank (Buschsieweke)

Guten Tag an alle Mitforscher,

ich hätte das Buch "Beiträge zur Westfälischen Familenforschung Bd. 74 / 2016" neu und noch eingeschweisst für 20 Euro incl. Versand
abzugeben.

Bei Interesse bitte Nachricht an fjbre@mail.de

Besten Dank und Gruß,
Franz-J. Baumeister