Neu-Vorstellung - Suche WEISE aus Krs Liegnitz

Hallo Isolde,
Bolkenhain und auch Jauer waren um 1850 eingenständige Kreise.
In der Zusammenstellung unseres Listen-Mitglied Dr. Claus Christoph kannst ermitteln, welche Kirchenbücher es zu Bolkenhain gibt.

In der Geschichte der Stadt Bolkenhain, nebst einem alphabetischen Verzeichniss der Einwohner, von 1898 gibt es einen Hugo WEISE, Am Ring 28. Auf Seite 180/200. Der Link zum Buch:
http://obc.opole.pl/dlibra/doccontent?id=6543[http://obc.opole.pl/dlibra/doccontent?id=6543]
In dem Link ist die Handhabung mit dem Djvu-PlugIn, den brauchst du für die polnischen digitalen Bibliotheken, erklärt.
http://list.genealogy.net/mm/archiv/niederschlesien-l/2015-03/msg00149.html

Weitere Literatur zu Bolkenhain und Jauer:
http://petertscherny.bplaced.net/jauer/

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte

------Original-Nachricht------
Hallo,

Kurz meine Vorstellung: Ich bin Isolde Müller, die meisten meiner Ahnen sind
aus Pommern (SCHILD(T), SCHEEL, CONJACK, SIEKERT, KRÜGER, KANKELFITZ �
väterlicherseites, dann ROTT(DD)ENBERG; RADDATZ; MAROTZKE; MEYER; LÜDKE;
MESKE; LEMCKE � mütterlicherseits). Nicht aus Pommern sind väterlicherseits
meine Oma

Helene Emma Mare WEISE, * 27 Sep 1881 in Posen-Stadt, + 4 Jul 1913
Posen-Stadt

oo 29 Dez 1903 Posen-Stadt

Carl Paul Christoph SCHILD, * 9 Mrz 1879 Bublitz, Pommern, + 8 Mai 1947
Braunschweig, Niedersachsen. Ihre Eltern waren

Richard WEISE, * 4 Nov 1843 Bolkenhain, Jauer, Liegnitz, Niederschlesien, +
2 Mai 1886 Posen-Stadt

oo

Marie TAEDLING * 1 Okt 1848 Posen-Stadt, + 15 Mrz 1919 Posen-Stadt. (sie
hatten lt Einwohnermeldekarte 8 Kinder, 1 war eine Totgeburt, 4 starben im
Kindesalter, meine Oma Helene starb mit 30 Jahren an TBC, über das Kind
Louise habe ich nichts erfahren können, Kind Max oo Selma MODRACK und lebte
in Posen, dort wurden bis Jan 1914 seine 4 Kinder geboren)

Ihre Eltern:

Joseph TAEDLING * 1813 Anatonshof, + 3 Okt 1876 Posen-Stadt
oo
Louise GOLISCH * 19 Nov 1810 Ruxmühle, + 23 Okt 1882 Posen-Stadt

Richard WEISE hatte einen Bruder

Max WEISE, * 6 Jan 1851 in Bolkenhain, + 6 Mai 1921 in Posen-Stadt

Oo

Emma FLIEGE * 11 Jan 1857 Posen Stadt + 1 Feb 1918, sie hatten lt.
Einwohnermeldekarte 3 Kinder.

Die Informationen über WEISE, TAEDLING, GOLISCH habe ich aus den
Einwohnermeldekarten erst vor Kurzem, als sie in Posen ins Netz gestellt
wurden, erfahren.

Hat jemand mehr Informationen über Richard Weise (er war lt. Meldekartei
1874 Magistrats Bureau Diätarius, 1878 Stadt Sekretair, beides in Posen)
oder kann mir mitteilen, wo ich Infos von online? Kirchenbücher von
Bolkenhain, Jauer, Krs Liegnitz, bekommen kann?.

Herzliche Grüsse aus der Pfalz,

Isolde

In Date: 2015/07/04 22:07:26
Hallo,

Kurz meine Vorstellung: Ich bin Isolde Müller, die meisten meiner Ahnen sind
aus Pommern (SCHILD(T), SCHEEL, CONJACK, SIEKERT, KRÜGER, KANKELFITZ �
väterlicherseites, dann ROTT(DD)ENBERG; RADDATZ; MAROTZKE; MEYER; LÜDKE;
MESKE; LEMCKE � mütterlicherseits). Nicht aus Pommern sind väterlicherseits
meine Oma

Helene Emma Mare WEISE, * 27 Sep 1881 in Posen-Stadt, + 4 Jul 1913
Posen-Stadt

oo 29 Dez 1903 Posen-Stadt

Carl Paul Christoph SCHILD, * 9 Mrz 1879 Bublitz, Pommern, + 8 Mai 1947
Braunschweig, Niedersachsen. Ihre Eltern waren

Richard WEISE, * 4 Nov 1843 Bolkenhain, Jauer, Liegnitz, Niederschlesien, +
2 Mai 1886 Posen-Stadt

oo

Marie TAEDLING * 1 Okt 1848 Posen-Stadt, + 15 Mrz 1919 Posen-Stadt. (sie
hatten lt Einwohnermeldekarte 8 Kinder, 1 war eine Totgeburt, 4 starben im
Kindesalter, meine Oma Helene starb mit 30 Jahren an TBC, über das Kind
Louise habe ich nichts erfahren können, Kind Max oo Selma MODRACK und lebte
in Posen, dort wurden bis Jan 1914 seine 4 Kinder geboren)

Ihre Eltern:

Joseph TAEDLING * 1813 Anatonshof, + 3 Okt 1876 Posen-Stadt
oo
Louise GOLISCH * 19 Nov 1810 Ruxmühle, + 23 Okt 1882 Posen-Stadt

Richard WEISE hatte einen Bruder

Max WEISE, * 6 Jan 1851 in Bolkenhain, + 6 Mai 1921 in Posen-Stadt
Oo
Emma FLIEGE * 11 Jan 1857 Posen Stadt + 1 Feb 1918, sie hatten lt.
Einwohnermeldekarte 3 Kinder.

Die Informationen über WEISE, TAEDLING, GOLISCH habe ich aus den
Einwohnermeldekarten erst vor Kurzem, als sie in Posen ins Netz gestellt
wurden, erfahren.

Hat jemand mehr Informationen über Richard Weise (er war lt. Meldekartei
1874 Magistrats Bureau Diätarius, 1878 Stadt Sekretair, beides in Posen)
oder kann mir mitteilen, wo ich Infos von online? Kirchenbücher von
Bolkenhain, Jauer, Krs Liegnitz, bekommen kann?.

Herzliche Grüsse aus der Pfalz,

Isolde

------Original-Nachricht-----
Hallo,

Kurz meine Vorstellung: Ich bin Isolde Müller, die meisten meiner Ahnen sind
aus Pommern (SCHILD(T), SCHEEL, CONJACK, SIEKERT, KRÜGER, KANKELFITZ �
väterlicherseites, dann ROTT(DD)ENBERG; RADDATZ; MAROTZKE; MEYER; LÜDKE;
MESKE; LEMCKE � mütterlicherseits). Nicht aus Pommern sind väterlicherseits
meine Oma

Helene Emma Mare WEISE, * 27 Sep 1881 in Posen-Stadt, + 4 Jul 1913
Posen-Stadt

oo 29 Dez 1903 Posen-Stadt
Carl Paul Christoph SCHILD, * 9 Mrz 1879 Bublitz, Pommern, + 8 Mai 1947
Braunschweig, Niedersachsen. Ihre Eltern waren

Richard WEISE, * 4 Nov 1843 Bolkenhain, Jauer, Liegnitz, Niederschlesien, +
2 Mai 1886 Posen-Stadt
oo
Marie TAEDLING * 1 Okt 1848 Posen-Stadt, + 15 Mrz 1919 Posen-Stadt. (sie
hatten lt Einwohnermeldekarte 8 Kinder, 1 war eine Totgeburt, 4 starben im
Kindesalter, meine Oma Helene starb mit 30 Jahren an TBC, über das Kind
Louise habe ich nichts erfahren können, Kind Max oo Selma MODRACK und lebte
in Posen, dort wurden bis Jan 1914 seine 4 Kinder geboren)

Ihre Eltern:

Joseph TAEDLING * 1813 Anatonshof, + 3 Okt 1876 Posen-Stad
oo
Louise GOLISCH * 19 Nov 1810 Ruxmühle, + 23 Okt 1882 Posen-Stadt

Richard WEISE hatte einen Bruder

Max WEISE, * 6 Jan 1851 in Bolkenhain, + 6 Mai 1921 in Posen-Stadt
Oo
Emma FLIEGE * 11 Jan 1857 Posen Stadt + 1 Feb 1918, sie hatten lt.
Einwohnermeldekarte 3 Kinder.

Die Informationen über WEISE, TAEDLING, GOLISCH habe ich aus den
Einwohnermeldekarten erst vor Kurzem, als sie in Posen ins Netz gestellt
wurden, erfahren.

Hat jemand mehr Informationen über Richard Weise (er war lt. Meldekartei
1874 Magistrats Bureau Diätarius, 1878 Stadt Sekretair, beides in Posen)
oder kann mir mitteilen, wo ich Infos von online? Kirchenbücher von
Bolkenhain, Jauer, Krs Liegnitz, bekommen kann?.

Herzliche Grüsse aus der Pfalz,

Isolde