Neu in der Liste

Hallo Listenteilnehmer,

ich bin nicht neu im Verein f�r Pf�lzisch-Rheinische Familienkunde, aber neu
in dieser Liste.
Mein Name, Lothar Laninger, ich befasse mich seit vielen Jahren mit der
Familienforschung.
Ganz speziell nat�rlich mit meinem eigenen Nachnamen in jeder Schreibweise.
Urspr�nglich "Laninger", sp�ter auch Lanninger, Leuninger, Lahninger,
Laininger und
Leininger, (Leininger nicht zu verwechseln mit "Leininger" in der Gegend um
Clausen,
da besteht keine Verbindung.)

Spitzenahnen Pfalz,
(Martinsh�he, Knopp-Labach, Gerhardsbrunn, Mittelbrunn, Kindsbach, Bann,
Horbach, Schallodenbach, Rockenhausen, etc.)

Bauer, Elisabetha, * 1798
Biddes, Michael,
Bitters, Maria Anna, * 29 Nov 1792
Bittes, Peter, * um 1772
Faust, Jacob, * 1754
Folz, Anna Maria, + 10 Dez 1797
Frank, Hans Adam, * 1661, + 30 Apr 1739
Geyer, Maria Susanna, * um 1725, + 3 Sep 1793
Hann, Maria Margaretha
Hochreuther, Adam, * vor 1650
Hochreuther, Anna Gertrud, * vor 1695
Hochreuther, Sebastian, * vor 1670
Klingel, Anna Catharina,
Klingel, Anna Margaretha, * 10 Sep 1737
Klingel, Helferich,
Klingel, Johann Jacob, * 27 Jul 1711, + 9 Feb 1760
Laninger, Jacob, * 1758-63, + 14 Mai 1818
Laninger, Johann Caspar, + 16 Apr 1730
Laninger, Johann Jacob, + 4 Nov 1744
Laninger, Johann Melchior, + 22 Apr 1782
Laninger, Johannes, * 18 Mai 1831, + 27 Mrz 1896
Leyendecker, Anna Maria, * 1746, + 9 Feb 1790
Leyendecker, Christian, * 1663, + 13 Mrz 1737
Leyendecker, Johannes, * um 1713
Lutz, Anna Catharina, * 5 Aug 1715, + 25 Feb 1784
Lutz, Johann Peter, * vor 1690
Marh�fer, Margaretha, * 1739, + 26 Sep 1810
Marh�fer, Michael, * 1715, + 25 Jan 1790
Mayer, Barbara, * 14 Mrz 1790, + nach 1834
Mayer, Peter, * 1740, + 22 Dez 1799
M�ller, Margaretha Catharina
M�llers, Catharina
Palm, Maria Eva, + 16 Jan 1798
Reitz, Magdalena
R�hm, Anna Maria, * 1726, + 15 Nov 1786
R�hm, Johann Adam
R�hm, Margaretha, * 1768, + 18 Mai 1818
Rubly, Margaretha
Schermann, Susanna, + 27 Jul 1758
Schmitt, Eva, * 3 Feb 1826
Schmitt, Georg Jacob, * 1779
Schneider, Johannes, * 1747, + 4 Jul 1807
Schneider, Johannes, * 25 Mai 1782, + nach 1834
Schneider, Margaretha, * 22 Jul 1813, + nach 1887
Schneider, Susanna, * vor 1700
Schwebius, Regina
Specht, Anton, * um 1739, + 16 Nov 1789
Specht, Maria Eva, * um 1733, + 7 Mai 1793
Specht, Maria Eva, * 10 Mai 1779, + 8 Jan 1811
Storck, Anna Margaretha, * um 1700
Storck, Anna Maria, * 15 Mrz 1764
Storck, Johann Nicolaus, * um 1702, + 21 Jul 1755
Storck, Marcus, * 1674, + 21 Mrz 1724
Stork, Johann Peter, * 10 Mrz 1733
Sutter, Heinrich, * 1750, + 12 Mai 1810
Sutter, Margaretha, * 1797-1801, + 7 Nov 1867
Sutter, Simon, * 1721, + 22 Mrz 1791
Wagner, Henrich, + 28 Okt 1779
Wagner, Maria Barbara, * 23 Okt 1759, + 9 Mai 1817
Weber, Johannes, * 1765, + 22 Nov 1829
Weber, Johannes, * 9 Dez 1808, + nach 1858
Weber, Margaretha, * 9 Mai 1842, + 10 Jul 1889
Weber, Valentin, * um 1732, + nach 1811
Wilhelm, Anna Elisabetha, * 5 Dez 1734, + 21 Okt 1774
Wilhelm, Johann Peter

Desweiteren befasse ich mich mit Untersuchungen �ber Auswanderungen von
pf�lzer Familien aus den
o.a. Gebieten und da die Namen "Broschart, Fischler, Laninger, Wilhelm,
Niklas und Leininger (Clausen)"

Lothar-Laninger@t-online.de

einen sch�nen Tag w�nsche ich,

Lothar Laninger

Hallo Lothar,

willkommen bei der "Pfalz-Liste".
Ich versuche immer noch die "Marh�fer" in der Pfalz zu "sortieren". In
Deiner Ahnenreihe auf der HP steht in der VIII. Generation, Nr. 265, eine
Marhofer, Margaretha, *1739. Sind Dir die Eltern bekannt? Vom Alter und der
�rtlichkeit k�nnte es eine Tochter von Michael Marh�fer und der Eva SY.
(Sehy) aus Martinsh�he sein, habe aber keinen Beweis daf�r. Ggf. kann ich
mit anderen "Marh�fer" weiter helfen.

Vielen Dank und liebe Gr��e von der Mosel
Horst

Hallo Horst,

sch�n wieder von dir zu h�ren.
Es gibt da noch eine Menge Unsicherheiten bei Marh�fer in Martinsh�he. Die
Familie Michael Marh�fer-Eva Cy..., kommt wohl aus Kirchenarnbach, zumindest
hat sie enge Verbindungen zur dortigen Familie des Johann Adam Marh�fer,
vielleicht waren die beiden Br�der.
Dem Michael Marh�fer und seiner Frau sind, vermutlich in Martinsh�he,
zwischen 1739 und 1751 f�nf Kinder geboren worden, doch nur bei dem Sohn
Johannes ist die Vaterschaft des Michael dokumentiert. Bei seiner Heirat in
K'arnbach wird er als dessen Sohn bezeichnet.
(Sohn des Michael M. aus Martinsh�he).
Die Kirchenb�cher geben zu dieser Zeit in Martinsh�he auch nur eine Familie
Marh�fer her.
Mehr habe ich da nicht.
Noch was, Eva Cy... oder Sy..., du meinst "Sehy"?
Woher ist deine Information ?

einen sch�nen Abend

Lothar (Laninger)

"Lothar Laninger" <Lothar-Laninger@t-online.de> schrieb:

Hallo Horst,

Die
Familie Michael Marhöfer-Eva Cy..., kommt wohl aus Kirchenarnbach, zumindest

.
.

Noch was, Eva Cy... oder Sy..., du meinst "Sehy"?
Woher ist deine Information ?

An dem Namen Cy, heute auch Sy geschrieben habe ich Interesse.
Mein erster Vorfahrfe Guemar, als Wallone aus Frankreich stammend und 1660 in dem Stadtplan von Mannheim verzeichnet, hatte als Ehefrau ein Sarah Cy. Sie dürfte aus der gleichen Gegend stammen wie Abraham Guemar, ihr Ehemann, Sally en Alloeu südlich von Lille gelegen.

Viele Grüße
Klaus Wenz

zum Namen Cy.... oder Sy....,

im Register zu den Kirchenb�chern der kath. Pfarrei
Martinsh�he 1778-1798, Dr. Berthold Budell, ist folgendes zu lesen:

MARHOFER Mathias, Knecht 58 J. + 02.01.1807
                        S. d. Michael M. u. CY... Eva
                        Zeugen: REISCHMANN Heinrich
                                     WEBER Valtin

ich denke, der weiter Namensverlauf ist unleserlich. Klarheit bringt nur
eine Einsichtnahme des Originals.

Gr��e

Lothar Laninger