Neu in der Liste: Suche SEQUIEN/SEGUIN/SEGIEN/LEGIEN + SCHOEN; HERTLEIN + VOSS/VOS/VOOS/FOS/FOOSS; SELZER + WAGNER

ich hei�e Marion Biesemann, wohne in Wiesbaden und recherchiere relativ
frisch nach meinen Wurzeln m�tterlicherseits.

da ich auf geradem Weg r�ckw�rts f�r die m�nnliche Linie
SEQUIEN/SEGUIN/SEGIEN (in Aachen) + SCHOEN + OSTERMANN (in Guhrau,
Niederschlesien) steckengeblieben bin sowie
f�r die weibliche Linie

HERTLEIN + VOSS/VOS/VOOS/FOS/FOOSS (Wiesoppenheim); SELZER + WAGNER
(Pfeddersheim)
erhoffe ich mir hier Unterst�tzung -vielleicht auch �ber jeweilige
Geschwister.
Das habe ich bisher:

Joanne Josepho SEQUIEN; Vater von
Joannis Baptistae SEQUIEN (G�rtner), geboren 1764 in Aachen, gestorben:
19.12.1852 in Worms
Joannis Baptistae SEQUIEN und Christiane/Christinae SCHOEN, geb. ca. 1775 in
Guhrau (Nieder-schlesien) (Tochter von Samuel Adam SCHOEN & Christine,
Charlotte, Henriette OSTERMANN), gest. 17.01.1849 in Worms: Heirat Datum??

Tochter Catharina SEGUIN, getauft am 7.02.1813 in Mainz, kath.
Sohn Wilhelmus SEQUIEN (Hausknecht und Sacktr�ger), geb. am 28.02.1816,
getauft am 3.03.1816 in Worms, kath.
Sohn Joannes Josephus SEQUIEN, get. am 25.10.1818 in Worms, kath.
Tochter Catharina Christina SEGIEN, geb. 4.07.1821, get. am 5.07.1821 in
Worms, kath.
Tochter Ludovica SEGIEN, geb. 15.10.1822, get. 17.10.1822 in Worms, kath.
Wilhelm SEGIEN und Katharina Elisabeth HERTLEIN (siehe unten) Heirat am
06.12.1845:
Sohn Georg SEGIEN I.(Kammgarnspinner), geb. 4.01.1855 und gestorben
14.05.1917 in Worms ist erstaunlicherweise auf einmal evangelisch, obwohl er
die Kath. Margarethe KOLB aus Worms heiratet: 6.11.1880.
Die KOLB-Linie will ich mir erst sp�ter vornehmen.
Wer kann die Ahnenreihen Auff�llen und wer hat eine Idee, wie es zu dem
pl�tzlichen Konfessionswechsel kommt?
In der Familiengeschichte war immer von hugenottischer Abstammung die rede
und die Kinder und Enkel von Georg SEGIEN I. haben von der katholischen
Vorgeschichte nichts gewusst.
Ich hoffe, es findet jemand Anschluss an meine lange Liste und w�nsche
noch einen sch�nen ABend,

arion Biesemann.