Neu hier - suche BAHLMANN, BOSSE, RIPPE

Liebe Listenteilnehmer,
ich bin neu hier und stelle mich kurz vor:
1931 in Ibbenb�ren geboren, Rundfunkmechaniker gelernt, u.a. auch als Maschinist bei der Preussag/Ibb. gearbeitet, zuletzt als Elektroniker in BW h�ngen geblieben. Ich lebe jetzt als Rentner in S�dbaden.
Meine NIERMEYER-Vorfahren aus Ibbenb�ren / P�sselb�ren (nebst KITTEN, NOJE, NOYE) habe ich teilweise bereits bis ins 17. Jhdt. erforscht.
----------------------------------------------------------------------
Bei den Vorfahren meiner Frau, die aus dem Oldenburgischen kamen,
ist das viel schwieriger, weil die dortigen KB von den Mormonen leider nicht erfasst wurden.
Hier meine dortigen Spitzen:
---------------------------------------------------------------------
Gerhard BOSSE (Bohse) *um 1805(?) in ?,
oo um 1830 in? mit Margarete MEYER, diese *um 1805(?) in ?,
Kind:
Hermann Heinrich BOSSE (Bohse) *04.10.1832 in Brickwedde,
Neubauer zu Wehbergen.
----------------------------------------------------------------
Joseph BAHLMANN *um 1800 in Kneheim/Crapendorf (?),
Landwirt / Heuermann, + um 1865 in Kneheim,
oo um 1825 (?) in Kneheim (?) mit
Anna Maria RIPPE, diese *um 1805(?) in ?, + um 1870 in Kneheim,
Kind:
Josef BAHLMANN *1828 in Kneheim, Beruf: Musikus,
+08.09.1893 in Cloppenburg.
----------------------------------------------------------------
Wer hat zu diesen Personen und zu deren Vorfahren die fehlenden
Daten? Bitte schaut in eueren Ahnenlisten nach und meldet
euch zum Austausch, wenn es Ankn�pfungspunkte gibt. Danke!
--------------------------------------------------------------
Weitere Namen aus der zugeh�rigen Ahnenliste:
WELP oo HOLTMANN (Stockum um 1830),
PRIESHOF oo FLOTTEMESCH (Neuenkirchen um 1864),
VILSON oo KRAMER (Vechta um 1835),
NABER oo GIESE (Cloppenburg um 1838),
EMKE oo MERPS (Garthe / Emstek um 1850).
---------------------------------------------------------------
Einige meiner Ahnen m�tterlicherseits: AVERBECK, BRINKMANN, KRUSEMEYER, VERLAGE, HERBRINCK, VENSCHOTT,
BREDENBECK, SCHEMMELMANN, TIEMANN ...

Hallo Ludwig!

In der Ahnenliste meiner Frau habe ich:

Elisabeth Bosse
geb. 22.05.1847 in Lechtrup
verh. ca. 1868 mit Heinrich Rüter
gest. 18.12.1871 in Döllinghausen

Da Lechtrup und Döllinghausen nicht allzu weit von Brickwedde entfernt liegen, wäre
eine verwandtschaftliche Beziehung nicht abwegig.

Grüße aus dem (auch naßkaltem) Emsland
Franz Felschen

Hallo Franz,
danke f�r Deine mail.
Es stimmt, abwegig w�re eine Beziehung nicht, aber leider ist sie aus den uns vorliegenden Daten nicht ersichtlich.
Weitere Daten sind also erforderlich, um weiter zu kommen. Also forschen wir weiter...
Gr��e aus S�dbaden (heute schneit�s hier bei +3Grad),
Ludwig.

"Ludwig Niermeyer" <BL_Niermeyer@hotmail.com> schrieb:

Das 2. Stockum war eigentlich ein Gut in der Ev. Kirchengemeinde Achelriede
(Bissendorf).
Fred

Sehr geehrter Herr Niermeyer,

Ich kann Ihnen bez�glich BAHLMANN oo RIPPE und NABER
oo GIESE folgendes Angebot machen:

Eine Familienforscherkollegin von mir, Frau Maria
Schr�er aus Cloppenburg (Adresse gebe ich Ihnen noch
durch) hat einiges zu NABER und GIESE.

Morgen wird sie nach Vechta fahren, um n�here Infos zu
BAHLMANN und RIPPE herauszubekommen.

Bitte setzen Sie sich wie folgt mit ihr in Verbindung:
Adresse von Maria Schr�er ist:

Maria Schr�er
Hohe Stra�e 9
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471/879461

�ber einen Anruf von Ihnen w�rde sie sich sehr freuen.
Frau Schr�er ist in dieser Beziehung sehr hilfsbereit
und hat auch schon anderen Familienforschern in ihren
Forschungen voranbringen k�nnen.

Mit freundlichen Gr��en

Lothar Grafe

Hallo Herr Niermeyer!
Zu Naber oo Giese habe ich bei meinen Unterlagen (Quelle Offi Crapendorf)

30. Januar 1836 Joan Friedrich Naber ex Crapendorf

und Anna Chatharina Giese ex Emstek

Eltern Bernard Naber und Maria Gertrud L�ckmann

sowie Anton Giese und Maria B�ckmann

Zeugen Clemens August Plochg und Thedor Bl�mer

20. Mai 1837 Heinrich Naber ex Cloppenburg

und Maria Anna Giese ex Emstek

Eltern Gerd Naber und Catharina Wittrock

sowie Anton Giese und Maria B�ckmann

Zeugen Clemens August Plochg und August Plogh

Welche der beiden Verbindungen geh�ren zu ihrer Linie?

In unserer Totenbildersammlung habe ich folgende Daten:

Bahlmann Agnes 25.01.1927 Kneheim

Bahlmann August 14.02.1890 Kneheim

Bahlmann August 25.09.1880 Kneheim

Bahlmann Bernard 18.06.1918 gestorben 66 Jahre Kneheim

Bahlmann Bernard 25.07.1855 Kneheim

Bahlmann Engeline 05.02.1842 Kneheim

Bahlmann geb. Hellmann ww. Meyer 18.02.1834 Kneheim.

Bahlmann Joseph 12.06.1940 Kneheim

Bahlmann Louise 04.04.1897 Kneheim

Bahlmann Maria Anna geb. Raker 30.01.1844 Kneheim

Emke August 24.12.1854 Garthe

Kathmann Maria geb. Rippe 27.02.1893 Kneheim

Kl�sener Maria Anna geb. Bahlmann 25.12.1851 Kneheim

Rensen Bernardine geb. Flottemesch ww. Tepe 04.10.1882 Neuenkirchen

Rippe Anna 18.07.1922 Kneheim

Rippe Anton 25.11.1896 Kneheim

Rippe August 16.07.1851 Kneheim

Rippe Gerh. 10.05.1889 Kneheim

Rippe Heinrich 10.05.1907 Kneheim

Rippe Josef 16.05.1864 Kneheim

Rippe Karl 17.07.1928 Kneheim

Rippe Theodor 13.05.1895 Kneheim

Rosenbaum Johanna geb. Rippe 22.05.1894 Kneheim

Bei weiterem Interesse melden sie sich bitte.
Gru�e aus S�doldenburg
Ruth Decker

Sehr geehrter Herr Niemeyer,

Maria Schr�er aus Cloppenburg hat mir
freundlicherweise diverse Informationen zur Verf�gung
gestellt, die ich Ihnen jetzt in dieser Mail liefern
werde:

1. NABER zu Crapendorf

Joes Gerard NABER, Sohn des Joes Albertus NABER und
der Anna Margaretha WANKE

oo 22.11.1789 St. Andreas, Crapendorf

Catharina WITTROCK, Tochter des Joes Wenceslaus
WITTROCK und der Anna Elisabeth DUMSTORFF

Liebe Listenteilnehmer,

wer kann mir zu den folgenden Personen

weitere Angaben machen?

Die Angaben zu den T�tigkeiten als

Lehrer stammen aus der 1980 vom

Lohner Heimatverein herausgegebenen

Chronik.

Viele GR��e

Michael B�nker

www.ewetel.net/~michael.buenker

Theodor Brockhage aus Brookstreek

Schulleiter an der Schule im Dorfe bzw Stadt Lohne 1791 -1819

Geb.

Gest. 1819

Verh. mit Katharina Adelheid B�hrmann

Geb.

Gest. 1822

Kinder:

Josef, Katharina

Josef Gerhard Brockhage,

Schulleiter an der Schule im Dorfe bzw Stadt Lohne 1819 - 1854

Geb.

Gest. 1854

Verh. 1817 mit Josefine R�mann

Geb.

Gest. 1881

Kinder

1818 Josefine, 1820 Katharina, 1823 Klemens, 1826 Juliane, 1828 Margarethe
Auguste,

1831 Amalia Caroline, 1834 Josef, 1839 Mathilde, 1843 Theodor

Hallo Michael,

die Familie kommt aus Essen-Brokstreek.
Hast Du das Buch von Clemens Br�ring "Essener Bauernh�fe"?
Die Familie steht auf Seite 442 unter Nummer 4.
Gerhard Theodor war der 2. Sohn des K�tters Joes Herman Stumborg gt. kl.
Brokhagen und der Margaretha Brinkman.

gru�
Bernd