Neu hier - betreff Schalense (FN Schröder/Ulrich)

Hallo liebe Forscher,

nun muß ich meine Kontakte um eine weitere Liste erweitern. :slight_smile:
Ich heiße Monique Franke und bin 27 Jahre alt. Ich forsche seit 2 jahren
und habe Ahnen in ganz Deutschland gefunden. (Harz, NOL-Kreis, Thüringen,
Berlin u Umgebung) Heute habe ich Post von einem beauftragten Ahnenforscher
bekommen, wo mir jemand die Heirat meiner Ur-Ur-großeltern gesucht hat. Ich
kam dort absolut nicht weiter.

Nun habe ich dazu eine Frage. Die beiden Väter der Eheleute kommen aus
Schalense, Kr. Greifswald. Nur finde ich dort den Ort nirgendwo.

Hier noch die Daten aus dem Kreis:

Albert ULRICH - Sohn Albert Emil ULRICH *1873

Ernst SCHRÖDER - Tocher Erna SCHRÖDER * 1887 in Schalense

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und sende viele Grüße aus dem
verschneiten Schwarzwald

Monique FRANKE

Hallo Monique,

hier noch einige erg�nzenden Ausk�nfte zu Schalense.
Schalense ist heute ein Ortsteil von Hohendorf und geh�rt zum Amt Peenestrom
im Landkreis Ostvorpommern. Amtsitz ist in der Stadt Wolgast
Die Gemeinde Hohendorf liegt etwa drei Kilometer s�dwestlich von Wolgast.

Der Ortsteil Schalense wurde erstmals im jahr 1454 urkundlich erw�hnt. Er
war fr�her ein Vorwerk, das zum Amt Wolgast geh�rte. Im Drei�igj�hrigen
Krieg, um 1637, brannte das Dorf v�llig nieder. Im Jahr 1648 wurde Schalense
Eigentum des Generalproviantmeisters von Pommern , Steffen,Lar�en Kempe, und
des Rittmeisters Kn�ckf�dt. Im Jahre 1667 wurde Schalense k�nigliche
Dom�ne, welche K�nig Karl XII. im Jahr 1701 verpf�ndete. Erst ab 1. M�rz
1763 war Schalense wieder freies Dom�nengut. Von 1831 bis 1945 befand sich
das Gut in Familienbesitz.

Unter http://www.kirchenkreis-greifswald.de/40.html (und dann auf Katzow
klicken) findest Du die Anschrift vom zust�ndigen Pfarramt Katzow
wo wohl auch die Kirchenb�cher von Hohendorf liegen.
Hinweise erh�ltst Du auch in der Ev. Kirchgemeinde 17440 Hohendorf , Kirchberg 1. Telef. 03836/203495
Auskunft �ber Standesamtunterlagen erh�ltst Du im Amt Wolgast .

freundliche Gr�sse von Gerd (W�hner)