Neu-Dankern ist Altenberge

Sorry,

habe gerade bei Google doch noch Neu-Dankern gefunden.

Im Jahre 1848 wurde die 1810 gegründete "neue Colonie Neu-Dankern oder Altenberge" der Kirchengemeinde Rütenbrock zugeteilt, dadurch vermehrte sich die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer enorm.
m Jahre 1848 wurde die 1810 gegründete "neue Colonie Neu-Dankern oderAltenberge " der Kirchengemeinde Rütenbrock zugeteilt , dadurch vermehrtesich sich die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer enorm . Die RütenbrockerFachwerk-Kirche konnte die sonntäglichen Besucher kaum mehr fassen.Nach jahrelangen Bemühungen und Querelen konnten der neue Pfarrer Oldigesmit dem Kirchenvorstand die Gemehmigung des Bischofs von Osnabrückerreichen , eine neue Pfarrkirche zu bauenm Jahre 1848 wurde die 1810 gegründete "neue Colonie Neu-Dankern oderAltenberge " der Kirchengemeinde Rütenbrock zugeteilt , dadurch vermehrtesich sich die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer enorm . Die RütenbrockerFachwerk-Kirche konnte die sonntäglichen Besucher kaum mehr fassen.Nach jahrelangen Bemühungen und Querelen konnten der neue Pfarrer Oldigesmit dem Kirchenvorstand die Gemehmigung des Bischofs von Osnabrückerreichen , eine neue Pfarrkirche zu bauenm Jahre 1848 wurde die 1810 gegründete "neue Colonie Neu-Dankern oderAltenberge " der Kirchengemeinde Rütenbrock zugeteilt , dadurch vermehrtesich sich die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer enorm . Die RütenbrockerFachwerk-Kirche konnte die sonntäglichen Besucher kaum mehr fassen.Nach jahrelangen Bemühungen und Querelen konnten der neue Pfarrer Oldigesmit dem Kirchenvorstand die Gemehmigung des Bischofs von Osnabrückerreichen , eine neue Pfarrkirche zu bauen

Viele Grüße
Stefan