[NEU]: Boerdekreis und Kreis (Neu-)Haldensleben

Hallo Listige,

nachdem ich nunmehr seit knapp 2 Wochen hier mitlese, moechte ich
in relativ kurzen Auszuegen meine Ahnenreihen in den genannten
Kreisen kurz vorstellen.

Zur Zeit ist ja wohl schon so etwas wie Sommerlochpause angesagt, so
dass es wohl auch nicht schaden kann, wenn der eine oder andere
Zweig von mir gleich mit erwaehnt wird.

[hallo Harald :wink: -- habe Deine Beitraege im Archiv entdeckt]

Fange ich mal mittendrin an:

Marie Sophie ENGELHARDT, *27.7.1839 Barneberg, keine weiteren Daten,
oo 13.11.1859 Karl Wilhelm HEINEMANN in Hoetensleben. Sie wohnt bei der
Hochzeit bereits in Hoetensleben. Ihre Mutter war Anna Sophie
ENGELHARDT,
wohnhaft zu Barneberg. Marie Sophie wurde unehelich geboren.
Hier wuerden mich besonders weitere Daten zur Mutter und moegliche
Angaben zum Vater interessieren.

Hallo Ralf,
in der Nachbarschaft von Haldensleben kann ich HEINEMAMM benennen. Bitte
eine Nachricht, ob Verbindungen bestehen und fehlende Daten erg�nzen.
Sch�ne Gr��e aus Dresden.
Rudolf
Diese Mail wurde von Norton AntiVirus 2002 nach Viren durchsucht.

HEINEMANN Philipp
Stand : 07.09.2003
Erstellt mit PC-AHNEN 2003

0.1 HEINEMANN Philipp Beruf............. * um.1765 geb.in: ...... + am.
gest.in:
.......
  oo am. geh.in: ..........
  BRAUN Alma Maria Beruf:.............. * um.1765 geb.in: ...... + am.
gest.in:
  .......

  1. Heinemann Emanuel Johannes * 14.02.1791 Dingelst�dt + 28.10.1840
  Dingelst�dt > 1.1

Generation 1

1.1 HEINEMANN Emanuel Johannes Beruf............. * 14.02.1791 Dingelst�dt
+ 28.10.1840 Dingelst�dt < 0.1
Eltern: Heinemann Philipp , Braun Alma Maria
  oo 08.07.1814 Dingelst�dt
  HINDERMANN Eleonore Beruf............. * 06.09.1791 Dingelst�dt +
08.02.1870
  Dingelst�dt
  Eltern: Hindermann Anton , Buschart Christina

  1. Heinemann Johannes Joseph * 22.04.1822 Dingelst�dt + 14.01.1887
  Heiligenstadt, Heilbad > 2.1

Generation 2

2.1 HEINEMANN Johannes Joseph Brieftr�ger * 22.04.1822 Dingelst�dt +
14.01.1887
Heiligenstadt, Heilbad < 1.1
Eltern: Heinemann Emanuel Johannes , Hindermann Eleonore
  oo 22.10.1848 Dingelst�dt
  D�HN Margareta Beruf............. * 17.01.1825 Dingelst�dt + 26.04.1880
  Heiligenstadt, Heilbad
  Eltern: D�hn Michael Andreas A.? , Island Katharina

  1. HEINEMANN Therese * 22.08.1850 Dingelst�dt + 25.03.1941 Heiligenstadt,
  Heilbad > 3.1

Generation 3

3.1 HEINEMANN Therese Beruf............. * 22.08.1850 Dingelst�dt +
25.03.1941
Heiligenstadt, Heilbad < 2.1
Eltern: Heinemann Johannes Joseph , D�hn Margareta
  oo 17.05.1886 Heiligenstadt, Heilbad
  HOFMANN (HOFFMANN) Joseph Tischlermeister * 15.02.1845 Heiligenstadt,
Heilbad
  + 17.06.1922 Heiligenstadt, Heilbad
  Eltern: Hoffmann (Hofmann) Heinrich Aegidius , M�ller Anna Maria

  1. Hoffmann Heinrich * 14.04.1887 Heiligenstadt, Heilbad + am. gest.in:
  ....... > 4.1
Stand : 07.09.2003
Erstellt mit PC-AHNEN 2003

Guten Tag, Rudolf,
Ich habe eine Pfarrer Familie Heinemann in Grieben und auch eine Braun
Familie aus Grieben
Gruesse, Sonja

Hallo Sonja,
herzliche Dank f�r Deine Nachricht.
Aus welchem Grieben (PLZ) sind Deine HEIMANN und BRAUN? Ohne Daten kann
keine Verbindung erkannt werden. Pfarrer sind au�erdem oft nicht am
Geburtsort t�tig. Bitte ausf�hrliche Daten senden.
Sch�ne Gr��e aus Dresden.
Rudolf
Diese Mail wurde von Norton AntiVirus 2002 nach Viren durchsucht.

Hallo, Rudolf,
Dieser Grieben liegt in der Naehe von Jerichow, Schelldorf und Bittkau. Der
Pfarrer kam eigentlich aus Helmstadt Unterfranken und war da geboren um
1630. Meine Ahnen waren Catharina Luethgarth geboren 1703 in Grieben,
Eltern waren Christoph Luethgarth, geboren um 1680 in Grieben und seine
Eltern Hans Luethgarth und Catharina Braun. Die Muetterliche Seite war,
Catharina Heinemann, verheiratet 1699 mit Christoph Luethgarth und ihre
Eltern waren Veit/Valentin Heinemann und sein Vater war den Pfarrer Johann
Heinemann aus Helmstadt. Er studierte in Wittenberg seit 17 Feb 1645, und
war Pfarrer in Grieben 1648-83, wenn er starb.

Hallo Sonja,
f�r die rasche ausf�hrliche Antwort herzlichen Dank. Leider ergeben sich
keine Verbindung zwischen den Ahnenlinien.
Eine andere meiner Spitzenahnin ist die HEINEMANN, Marie * um 1750 oo mit
RASTER, Christian Johann * um 1750 Weinbrenner in Dessau/Elbe. Ihre Tochter
RASTER, Henriette Friederike * 25.10.1778 in Dessau, Anh. Vielleicht ergibt
sich zu dieser Ahnenlinie eine Verbindung.
Sch�ne Gr��e aus Dresden.
Rudolf
Diese Mail wurde von Norton AntiVirus 2002 nach Viren durchsucht.

Hallo Rudolf,

ich kann keine direkte Verbindung finden. Habe leider auch
keine Ergaenzungsdaten dazu.

Unten sind mal meine 'Heinemaenner' angefuegt. Sie stammen
wohl aus Langenweddingen, sind dann ueber Uhrsleben nach
Hoetensleben gezogen, um schliesslich in Schoeningen zu
landen.
Morsleben bei Johann Heinemann ist ein Ausrutscher. Er ist
dort von einem Feldjaeger 1788 erschossen worden und wurde
dann dort beerdigt.

Gruesse
Ralf Stamporek
----------------Heinemann 5. Generationen-----------------
1. Albrecht Heinemann
    SE: N.N. N.N.
2. Johann Heinemann (g.Ung 1738-Langenweddingen;t.27 Aug 1788-Morsleben)
    SE: Margaretha Elisabeth Mosebeck (h.05 Jan 1764;t.05 Nov 1776-Uhrsleben)
3. Heinrich Christoph Heinemann (g.01 Okt 1765-Uhrsleben;t.27 Apr 1815-Uhrsleben)
    SE: Catharina Dorothea Arendt (g.25 Jan 1760-Eimersleben;h.20 Nov 1791;t.06 M�r 1827-Uhrsleben)
4. Heinrich Matthias Heinemann (g.17 Jun 1792-Uhrsleben;t.Vor 1860)
    SE: Anna Sophie Knape (g.10 Sep 1794-Uhrsleben;h.07 Jan 1819;t.Vor 1860)
5. Anna Sophia Heinemann (g.25 Nov 1819-Uhrsleben)
    SE: N.N. N.N.
6. Marie Sophie Heinemann (g.20 Jan 1839-Uhrsleben)
5. Johann Heinrich Matthias Heinemann (g.18 Feb 1821-Uhrsleben;t.25 Jun 1822-Uhrsleben)
5. Heinrich Peter Christoph Heinemann (g.21 M�r 1823-Uhrsleben)
5. Dorothea Elisabeth Heinemann (g.27 Mai 1825-Uhrsleben)
5. Friedrich Christian Heinemann (g.19 M�r 1827-Uhrsleben)
5. Peter Valentin Heinemann (g.28 Okt 1829-Uhrsleben)
5. Karl Wilhelm Heinemann (g.05 Jan 1832-Uhrsleben)
    SE: Marie Sophie Engelhardt (g.27 Jul 1839-Barneberg;h.13 Nov 1859)
6. Karl Heinemann (g.18 Apr 1863-H�tensleben;t.15 Dez 1911-Sch�ningen)
    SE: Franziska S�lter (g.01 Jan 1860-Frellstedt;h.30 Jan 1887;t.05 Apr 1932-Sch�ningen)
5. Karl August Heinemann (g.26 Jan 1833-Uhrsleben)
5. Dorothea Sophia Heinemann (g.05 Feb 1834-Uhrsleben;t.06 Feb 1834-Uhrsleben)
5. (m) Heinemann (g.23 Jun 1835-Uhrsleben;t.23 Jun 1835-Uhrsleben)
5. Maria Dorothea Heinemann (g.19 Sep 1836-Uhrsleben)
4. Maria Sophia Heinemann (g.13 Sep 1794-Uhrsleben;t.07 Feb 1837-Uhrsleben)
    SE: Johann Heinrich P�tz (g.Ung 16 Jun 1795;h.Ung 16 Nov 1820)
5. Maria Sophia P�tz (g.26 Aug 1821-Uhrsleben;t.26 Aug 1825-Uhrsleben)
5. Maria Elisabeth P�tz (g.21 Sep 1823-Uhrsleben;t.02 Dez 1825-Uhrsleben)
5. Heinrich Andreas Christoph P�tz (g.12 Sep 1825-Uhrsleben;t.07 Feb 1826-Uhrsleben)
5. Heinrich Julius P�tz (g.11 Nov 1831-Uhrsleben)
5. August Wilhelm P�tz (g.09 Feb 1835-Uhrsleben;t.22 Dez 1835-Uhrsleben)
4. Dorothee Elisabeth Heinemann (g.24 Feb 1797-Uhrsleben)
    SE: Johann Andreas Cardinal (g.10 Nov 1796-Uhrsleben)
5. (f) Cardinal (g.15 Feb 1823-Uhrsleben;t.15 Feb 1823-Uhrsleben)
5. Anna Dorothea Juliana Cardinal (g.07 M�r 1825-Uhrsleben)
4. Johann Christian Heinemann (g.30 Mai 1799-Uhrsleben;t.22 Dez 1800-Uhrsleben)
4. Anna Elisabeth Heinemann (g.30 Dez 1801-Uhrsleben;t.29 M�r 1861-Uhrsleben)
    SE: Franz Heinrich Osther (g.21 Okt 1801-Uhrsleben;t.06 Aug 1870-Uhrsleben)
5. Sophia Catharina Osther (g.24 Jan 1829-Uhrsleben)
5. Johann Heinrich Christian Osther (g.02 Dez 1830-Uhrsleben;t.06 Jan 1834-Uhrsleben)
5. Maria Elisabeth Osther (g.30 Sep 1832-Uhrsleben)
5. Anna Maria Elisabeth Osther (g.15 Feb 1835-Uhrsleben)
5. Heinrich Friedrich Osther (g.23 Jun 1837-Uhrsleben)
5. Maria Elisabeth Osther (g.22 Okt 1839-Uhrsleben)
3. Catharina Maria Heinemann (g.30 Jul 1768-Uhrsleben;t.06 M�r 1826-Uhrsleben)
3. Andreas Gebhard Heinemann (g.08 Mai 1771-Uhrsleben;t.23 Okt 1812-Uhrsleben)
    SE: Auguste Marie Tacke (g.Ung 1772-Mark Alvensleben;t.21 Sep 1807-Uhrsleben)
4. Heinrich Christoph Heinemann (g.30 Nov 1798-Uhrsleben;t.29 Dez 1798-Uhrsleben)
4. Dorothee Marie Christiane Heinemann (g.17 Jan 1804-Uhrsleben;t.08 Mai 1804-Uhrsleben)
    SE: Catharina Sophia Jabusch (g.02 Feb 1788-Uhrsleben;h.22 Nov 1807)
4. Anne Sophie Heinemann (g.19 Okt 1808-Uhrsleben)
    SE: Johann Christoph Wechsel (g.27 Apr 1802-Hakenstedt)
4. Marie Elisabeth Heinemann (g.09 Nov 1810-Uhrsleben;t.19 Apr 1813-Uhrsleben)
4. Johanne Dorothea Heinemann (g.04 Apr 1813-Uhrsleben)
    SE: Johann Christian Handge (g.Ung 1809)
5. Anne Marie Elisabeth Handge (g.11 Apr 1835-Uhrsleben)
    SE: Margaretha Elisabeth Junge (g.Ung 1744;h.09 Jan 1777;t.09 Okt 1813-Uhrsleben)
3. Dorothea Maria Heinemann (g.26 Nov 1777-Uhrsleben)
    SE: Heinrich Christian Ahrend (g.01 Sep 1770-Eimersleben)
3. Anna Catharina Sophia Heinemann (g.17 Apr 1784-Uhrsleben;t.21 M�r 1864-Uhrsleben)
    SE: Johann Peter Boecker (g.24 Nov 1759-Uhrsleben;h.02 Apr 1804;t.17 Jun 1835-Uhrsleben)
4. Marie Sophie Boecker (g.15 Apr 1805-Uhrsleben)
4. Peter Boecker (g.28 Aug 1807-Uhrsleben)
4. Marie Elisabeth Boecker (g.02 Aug 1810-Uhrsleben)
4. Anne Marie Boecker (g.15 Okt 1816-Uhrsleben)

Rudolf Schietzel wrote:

Hallo Ralf,
herzlichen Dank f�r die kleine (gro�e) Ahnenliste. Vielleicht finden wir
noch einen HEINEMANN, der seinen Geburtsort verlassen hat.
Sch�ne Gr��e aus Dresden.
Rudolf
Diese Mail wurde von Norton AntiVirus 2002 nach Viren durchsucht.