Ich bin neu auf der Liste. Ich heisse Max Kuenzle, komme aus der Schweiz, wohne aber in den USA.
Meine Forschungen beziehen sich ausschliesslich auf die Schweiz, was mich betrifft, hingegen jene meine Gattin betreffend konzentrieren sich mehrheitlich auf die Provence in Frankreich, aber auch Belgien, Italien und Deutschland (Rheinland-Westfalen). Kuerzlich habe ich die Forschungen fuer meinen Schwiegersohn, der auch aus Frankreich stammt, aufgenommen. Auch bei ihm fuehrt eine Linie nach Deutschland und zwar nach Rheinland-Pfalz. Und dies ist auch der Grund, dass ich mich in diese Liste eingeschrieben habe. Es ist erstaunlich, dass mich nicht meine Vorfahren nach Deutschland fuehren, sondern jene meiner Gattin und des Schwiegersohns.
In der Pfalz suche ich folgende Heirat. Die Angaben, die ich habe, stammen aus franzoesischen Urkunden. Sie koennen sich sicher gut vorstellen, dass die Namen und Ortsangaben verstuemmelt sind, d.h. "franzoesisiert" worden sind.
Meine Basis ist ein Heiratsschein von einem Antoine EMLUCH, der sich am 25.1.1785 in der Naehe von Nantes mit einer Jeanne SOTIN verheiratet hat. Als Eltern werden Martin EMLUCH und Marie FAUSTIN angegeben. Gebuertig soll er von Hatenzpuel Diocese von Spire in Deutschland sein. Ich nehme an, es handelt sich um Hatzenbühl, Diozese von Speyer. Er unterschreibt Antonij Emluch.
Ich weiss nicht, ob der Name EMLUCH oder etwas aehnliches in Deutschland und vor allem in der Pfalz existiert. Die Mutter ist wahrscheinlich eine FAUST, in diesem Fall waere Faustin die weibliche Form.
Ich habe keine Ahnung wie man in Deutschland vorgehen muss, um seine Vorfahren ausfindig zu machen. Ich bin deshalb fuer jeden Tip dankbar. Hat jemand per Zufall Antoni oder seine Eltern in seiner Datenbank.
Ich bin neu auf der Liste. Ich heisse Max Kuenzle, komme aus der
Schweiz, wohne aber in den USA.
Meine Forschungen beziehen sich ausschliesslich auf die Schweiz, was
mich betrifft, hingegen jene meine Gattin betreffend konzentrieren
sich mehrheitlich auf die Provence in Frankreich, aber auch Belgien,
Italien und Deutschland (Rheinland-Westfalen). Kuerzlich habe ich die
Forschungen fuer meinen Schwiegersohn, der auch aus Frankreich
stammt, aufgenommen. Auch bei ihm fuehrt eine Linie nach Deutschland
und zwar nach Rheinland-Pfalz. Und dies ist auch der Grund, dass ich
mich in diese Liste eingeschrieben habe. Es ist erstaunlich, dass
mich nicht meine Vorfahren nach Deutschland fuehren, sondern jene
meiner Gattin und des Schwiegersohns.
In der Pfalz suche ich folgende Heirat. Die Angaben, die ich habe,
stammen aus franzoesischen Urkunden. Sie koennen sich sicher gut
vorstellen, dass die Namen und Ortsangaben verstuemmelt sind, d.h.
"franzoesisiert" worden sind.
Meine Basis ist ein Heiratsschein von einem Antoine EMLUCH, der sich
am 25.1.1785 in der Naehe von Nantes mit einer Jeanne SOTIN
verheiratet hat. Als Eltern werden Martin EMLUCH und Marie FAUSTIN
angegeben. Gebuertig soll er von Hatenzpuel Diocese von Spire in
Deutschland sein. Ich nehme an, es handelt sich um Hatzenb�hl,
Diozese von Speyer. Er unterschreibt Antonij Emluch.
Ich weiss nicht, ob der Name EMLUCH oder etwas aehnliches in
Deutschland und vor allem in der Pfalz existiert. Die Mutter ist
wahrscheinlich eine FAUST, in diesem Fall waere Faustin die weibliche
Form.
Ich habe keine Ahnung wie man in Deutschland vorgehen muss, um seine
Vorfahren ausfindig zu machen. Ich bin deshalb fuer jeden Tip
dankbar. Hat jemand per Zufall Antoni oder seine Eltern in seiner
Datenbank.