Nettschunen

Liebe Listenteilnehmer,

das Kirchspiel Großlenkenau im Kreis Ragnit wurde 1897 erst gegründet.
Kannn mir bitte jemand weiterhelfen und ermitteln zu welcher Kirche die Orte Nettschunen und Untereißeln vor 1897 gehörten?
Eignetlich liegt ja Sandkirchen am nächsten, allerdings wurde das Kirchspiel noch später, erst 1902 gegründet.

vielen Dank im voraus.
herzliche Grüße

Christel Mett

Hallo Christel Mett,

nach Goldbeck "Topographie von Ostpreu�en" waren Nettschunen sowie Ober
Eysseln und Unter Eysseln zur Kirche Ragnit eingepfarrt.

Yvonne Storek

hallo christel,
einige meiner vorfahren stammen ebenfalls aus nettschunen.
auf einer taufurkunde meines ur-ur-gro�vaters steht:

CARL OTTO HABEDANK
geboren 13.10.1872 Nettschunen
getauft 15.10.1872 Ragnit

wenn du noch weitere infos zu dem ort oder auch �ber filme mit taufen,
geburten usw. findest, lass es mich bitte wissen.
mfg matthias habedank

Hallo,
Untereisseln ist bis 1896 in den Kirchenb�chern von Ragnit unter
Landgemeinde zufinden.
MfG
D. Beister