Netiquette

Liebe Mitforscher !

Da es offensichtlich immer wieder Mitforscher

gibt die an mir und anderen Personen etwas auszusetzen haben

und leider nicht sachlich reagieren können,

was hat das mit Genealogie zu tun?

Wenn Sie schon allwissend sind warum sind Sie dann in der Liste?

Das ist sicher eine Gute Werbung um andere Personen für die Ahnenforschung
zu gewinnen.

oder wie soll man das bitte sonst ausdrücken?

Grüsse Stefan Pusinelli

Was hat das Augsburger Puppentheater mit Genealogie zu tun?
H�ren Sie mal auf mit diesen Bl�dsinn, dann k�nnen wir uns um die wichtige Mails k�mmern

Sehr geehrter Herr Pusinelli,

immer, wenn Sie eine Mail verschicken, erw�chst daraus eine Flut von Mails, die sich thematisch immer weiter vom eigentlichen Thema entfernen.
In der Regel endet es - wie auch in diesem Fall - bei der Netiquette.
Das sollte Ihnen doch zu denken geben.

Vielleicht denken Sie einmal �ber die einfachste L�sung nach, dieses zu verhindern........

Mit feundlichen Gr��en
Barbara Kloubert

http://barbarakloubert-meineahnenforschung.de/

Hallo,
ich antworte jetzt einmal auf diese mail... ohne speziell den Absender in irgendeiner Weise ansprechen zu wollen.
Einfach nur um eine Antwortadresse zu nehmen.

�ber Herr Pusinelli mag jeder denken wie er will.... aber warum entfacht sich da jedes mal eine Diskussion?
Er mag Macken haben. Haben wir die nicht alle?

Es gib eine wunderbare Taste: l�schen. Wenn mir etwas nicht gef�llt: l�schen.

Und.. ja Karneval in K�ln ist vorbei... aber trotzdem: jede Jeck is anders (sorry, Herr Pusinelli, jeck ist in K�ln so etwas wie ein Ehrentitel 0:-) )

Regt Euch nicht so auf... nehmt es mit einem l�cheln, und wen es nervt.... einfach l�schen

So wie meine mail.

Beste Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)

Hallo,
ich antworte jetzt einmal auf diese mail... ohne speziell den Absender in irgendeiner Weise ansprechen zu wollen.
Einfach nur um eine Antwortadresse zu nehmen.

�ber Herr Pusinelli mag jeder denken wie er will.... aber warum entfacht sich da jedes mal eine Diskussion?
Er mag Macken haben. Haben wir die nicht alle?

Es gib eine wunderbare Taste: l�schen. Wenn mir etwas nicht gef�llt: l�schen.

Und.. ja Karneval in K�ln ist vorbei... aber trotzdem: jede Jeck is anders (sorry, Herr Pusinelli, jeck ist in K�ln so etwas wie ein Ehrentitel 0:-) )

Regt Euch nicht so auf... nehmt es mit einem l�cheln, und wen es nervt.... einfach l�schen

So wie meine mail.

Beste Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)

Lieber Eric,

ich wollte gerade eine �hnliche mail schreiben; danke ! :slight_smile:

Viele Gr��e

Herbert (Henkel)

Gelöscht!

Hallo
   Ich verstehe den ganzen Wirbel nicht, es ging doch zu Anfang um eine
   Anfrage zu einer Tageszeitung,
   die meines Wissens nur unzureichend beantwortet wurde.
   Ich lese hier in der Westfalenliste nur wie Stefan mit seiner, zu
   Anfang gegebenen Antwort verrissen wird,
   nun geht es um Netiguette und so weiter.
   Ich lese Kopfschuettelt die Beitraege, jeder sollte sich ueberlegen
   welche Ziele wir in den Listen verfolgen.
   Schiessen wir uns auf Mitglieder ein die wir dann heruntermaschen?
   Nene das finde ich nicht gut
   Jutta

Hallo Jutta,

dieses 'Theater' oder der 'Wirbel' die in letzter Zeit permanent
entstehen, wenn Herr Pusinelli eine Mail an eine der sehr zahlreichen
genealogischen Listen in denen er, wie wohl auch viele andere
Teilnehmer, vertreten sind, ist hausgemacht.

Ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und behaupte -
das liegt schlichtweg am Inhalt der Mails von Herrn Pusinelli.

Oftmals stimmt die Geographie nicht, oftmals werden inhaltlich voellig
falsche Fakten interpretiert, ja: oftmals liest Herr Pusinelli die
Fragemails leider nicht bis zum Ende.

So entstehen Kuriosa, die fast Slapstick-Charakter haben.

Aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer die eben auf vielen Listen
zu unterschiedlichen Themen lesen und (gelegentlich) schreiben,
ist ein gewisser Grad der Reizerfuellung dieser Kuriosa erreicht,
so dass daran eigentlich kein weiterer Bedarf besteht.

Darueber hinaus versteht Herr Pusinelli keine sachliche, fachliche und
auch keine persoenliche Kritik. Ich moechte mich damit nicht zum
Walter Jens der genealogischen Mailinglisten machen, aber ein wenig
ueber sich selbst nachdenken, schadet ja nie.

Es gab im Laufe des heutigen Tages bereits eine wunderbare Schlussmail
zum Thread [Netiquette], oder als eine Folgemail der Pusinellimails.
Den genauen Betreff habe ich leider nicht mehr; ich bin so ein Schnellloescher :slight_smile:
Den Inhalt habe ich aber noch, ich kopiere ihn mal hier:

Aha,
   ich bin eher fuer sachliche Meinungen, aber ich denke hier in der Liste
   schiest man sich zur sehr auf Beitraege von Herr Pusinilli ein, warum
   muss so ein Fass aufgemacht werden?
   Jutta