Netiquette - Antworten auf erhaltene Informationen

Liebe Mitforscher(innen),

Ich hatte am 10.11. eine Anfrage in der NS - Liste betreffend "Wilhelm Schindler" und erhielt daraufhin eine direkte Bitte um Informationen von Karin Pelikan, welcher ich auch sofort mit detaillierten Informationen nachkam (mit Kopien von KB - Einträgen). Meine anschliessende Bitte um einen Informationsaustausch wurde leider ignoriert. Ebenso meine zwei weiteren Bitten (siehe anschliessend). Ich finde dies recht befremdend, obschon es vielleicht "triftige" Gründe gibt. Aber vielleicht ist dies heutzutage "normal" geworden!? (NB: Ich bin eben von der älteren Generation).

Freundliche Grüsse aus Frankreich und frohe Feiertage!

Wolfgang (Fritsch

Hier meine direkte Email vom 4.12. an Karin Pelikan:
     
Hallo Karin,

Ich hatte Dir auf Deine Email vom 11.11. hin prompt meine Informationen (Dokumente und Entzifferungen) betreffend meine Schindler - Ahnen gesandt. Am 19.11. fragte ich dann ob Du mit diesen Informationen etwas anfangen konntest und sagte, dass ich mich über einen Informationsaustausch sehr freuen würde ...

Leider keine Antwort von Dir, was ich etwas merkwürdig finde. Es gibt ja immer einige Erklärungen, z.B. Krankheit, Abwesenheit, etc., aber es ist doch eher üblich, dass man sich wieder meldet, besonders nachdem man auf Anfrage hin detaillierte Informationen erhalten hat! Ich hoffe immer noch von Dir zu hören (Informationsaustausch Schindler). Ansonsten - nachdem Du Dich auf meinen Eintrag in der Niederschlesien - Liste angeschrieben hattest - werde ich dieses Verhalten dort erwähnen ....

Wie gesagt, ich hoffe, dass Dein Stillschweigen nicht wegen persönlicher Probleme ist, und würde mich nach wie vor über eine kurze Nachricht von Dir freuen!

Freundliche Grüsse, Wolfgang

Hallo,

m�glich w�re auch, dass Karin zu denjenigen geh�rt, die nur Daten sammeln
und die "das Leben" nicht interessiert. Aber antworten k�nnte sie schon mal.
Man k�nnte nun Weihnachtsstress vermuten oder aber, dies passierte k�rzlich
einer Mitforscherin, dass der PC seinen Geist aufgab.

Dietger

Hallo Dieter, hallo Wolfgang,

ich kann mich nur anschlie�en. Ich habe auch Kopien von KB-Eintr�gen versandt und von einer Adressatin leider kein Danke gelesen.

Ich kann nur hoffen, da� wir dennoch weiterhin Unterlagen austauschen und nicht pl�tzlich ein solcher Frust entsteht, da� kaum noch jemand etwas verschickt!

Wie war das noch: H�flichkeit ist eine Zier....

Einen sch�nen Abend an alle und viele Gr��e von Andrea (Vietor).

Lieber Dietger, liebe Andrea et al

Euer Standard ist nach wie vor gültig und es soll unser Standard bleiben.
Aber es läßt sich etwas mehr "fraktales Muster", vor allem im beruflichem
Kontext beobachten. Also warum soll dies nicht auch hier spürbar werden!!!
Das ist mir halt beim "Coachen" von Personen aufgefallen.

Zum Trost:
Mir ist heuer schon zwei Mal passiert, dass ich nicht mehr in den Listen zum
Antworten kam. Einmal Virus, einmal PC-Schaden ohne Daten-Zugriff über
Wochen im November. Daraus resultierten allgemeine organisatorischen
Engpässe, infolge von beruflichen Kompensationstätigkeiten und gleichzeitig
war meine USB-Sicherung defekt. Musste mein ganzes System umstellen. Und
schließlich wurde mein Internet-Provider, wo die Geschäftskorrespondenz
läuft gehackt und meine Daten waren großteils pfutsch, die aktuellen alle im
Niwana. Wer da noch an Hobby denken kann...?
Das klingt etwas komisch, aber unter diesem entstehenden Engpaß-Streß konnte
ich mich daheim nicht einmal mehr aufraffen und war nahe daran, die Fassung
zu verlieren...vor allem weil, sich noch andere "Malheurs" dazugesellten,
ähnlich wie bei einer "dunklen hollywoodlike Schicksalsverschwörung"!!! Und
dann soll man noch gleich die richtigen Worte finden?

Meine Haltung hier:

Ich freue mich, wenn's mit der Kommunikation harmonisch läuft. Wenn ich
einmal keine Antwort bekomme, was mir schon passiert ist, so ist das auch
gut, Ich versuche mir die glücklicheren Augenblicke zu vergegenwärtigen,
wenn ich durch Hinweise anderer TeilnehmerInnen weitergekommen bin.
Das schützt vor Verbissenheit und bewahrt dennoch Ausdauer. Und schließlich
brauchen wir bei unserem Hobby auch etwas

BTW: Forscht jemand in der Gegend von Münchengrätz oder Gitschin (ehemal.
Böhmen), sodaß ich um einen kleinen, auch bezahlbaren Gefallen ersuchen
darf?

Liebe Grüße

Peter (Herhacker)

Liebe Grüße

und eigentlich geh�rt das alles nicht hierher.
Nicht nur nach internationaler Rechtsauffassung gilt die Unschuldsvermutung - bis das Gegenteil sicher zu beweisen ist.
Vorher �ber jemanden zu urteilen und ihm immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu zerren, ist unlauter.
Es mag Gr�nde geben, die in der Mailingliste nicht bekannt sind (es gibt auch Menschen, die �ber die Feiertag zur ihrer Familie oder zu anderen Orten fahren, an denen es sch�n ist), warum hier oder bilateral noch nicht geantwortet worden ist. Manchmal muss man Menschen auch Zeit geben.
Bitte denkt -auch in der besinnlichen Adventszeit daran - dass Ihr es hier mit Menschen und nicht Maschinen zu tun habt.

Viele liebe Gr��e
J�rgen (Eichler)

Peter Herhacker schrieb:

Lieber Dietger, liebe Andrea et al

Zum Trost:
Mir ist heuer schon zwei Mal passiert, dass ich nicht mehr in den Listen zum
Antworten kam. Einmal Virus, einmal PC-Schaden ohne Daten-Zugriff �ber
Wochen im November. Daraus resultierten allgemeine organisatorischen
Engp�sse, infolge von beruflichen Kompensationst�tigkeiten und gleichzeitig
war meine USB-Sicherung defekt. Musste mein ganzes System umstellen. Und
schlie�lich wurde mein Internet-Provider, wo die Gesch�ftskorrespondenz
l�uft gehackt und meine Daten waren gro�teils pfutsch, die aktuellen alle im
Niwana. Meine Haltung hier:

Ich freue mich, wenn's mit der Kommunikation harmonisch l�uft.

Hallo Peter,
Es sind nun ca 20 jahre, das Computer im Personal-Gebrauch sind und ich muss feststellen, das es dich , wohlgemerkt inerhalb eines Jahres, mit nahezu allen Crashes betroffen hat, die m�glich sind.
Ich denke, es wird dir in Zukunft nicht mehr passieren, das dir Daten verloren gehen. Die Datensicherung ist heutzutage das A und O des Computernutzers, ebenso wie Firewall und Virenscanner. Und zum Thema Provider, in meiner ganz pers�nlichen Meinung,
lieber mal ein par �nen mehr anlegen, als tage oder wochenlang Stress ertragen. Mein Sohn hat da Erfahrung (1&1).
Was die Kritik von Wolfgang Betrifft:
Es ist einfach unh�flich, jemanden um Hilfe zu bitten und sich dann nicht mal zu bedanken !
Ich verstehe Wolfang, das er dar�ber "sauer" ist. Es kann mir niemand erz�hlen, das man heuzutage wochenlang "offline" sein muss, nur weil irgend etwas kaputt ist. Es gibt immer L�sungen f�r solch ein Problem.
Halt, eine Ausnahme gibt es, eine schwere Krankheit und ein Aufenthalt im Krankenhaus, da kann mann schon mal "off" sein.
Oder eben der Schlimmste aller F�lle, aber dann hat sich e`h alles erledigt...
Ich hoffe also, das sich Karin, noch oder wieder, meldet und dann der �rger aus der Welt gebracht werden kann.
bdh
euer Bernd

Nun ja, es gibt in der heutigen Zeit auch Menschen, vielleicht selten?, die
froh waren einen gebrauchten PC fast umsonst bekommen zu haben und so wenig
auf der hohen Kante haben, dass sie Ahnenforschung nur noch �ber
Mailinglisten und kostenlos zug�ngliche Datenbanken betreiben k�nnen. Wenn
meine Festplatte landet, h�tte ich zwar ein Datensicherung auf einer 2.
Festplatte, aber bis mir jemand wieder einen PC f�r lau besorgt w�rde das
sicher ein paar Monate dauern, die Dinger liegen n�mlich nicht auf der
Stra�e. Ist nur eine von vielen m�glichen Erkl�rungen. Kann mir der
"urspr�ngliche" Mailer des Problems privat die Adresse von Karin Pelikan (?)
mailen? Ich w�rde dann versuchen eine Tel.nummer zu finden und bei ihr
anzurufen. Vielleicht l�st sich dann der Knoten.

Dietger

mailto:diegter.braun@t-online.de

Hallo und guten Tag,

es tut mir sehr Leid, dass ich es gerade bin, die hier gegen die Netiquette verst��. Leider habe ich in dem letzten Monat keine Zeit gehabt, Mails zu beantworten. Es sind wirklich sehr private Gr�nde. Seit 2 Jahren lese ich nur sporadisch mit und wenn dann mal ganz interessante Sachen dabei sind, schreib ich mal. Ich komme nicht mal zum L�schen. Habe z.Zt. 2600 Mails nur von NSL.
Ich selbst habe diese Mail garnicht entdeckt, ich wurde von einem Familienmitglied darauf hingewiesen, dass ich vergessen habe mich zu bedanken und zu antworten.
Also ich werde mich bem�hen, nach Weihnachten einiges nachzuholen und bedanke mich heute erst einmal recht herzlich f�r die mail um die Schindlers.
Allen, die sich mit meiner Nachl�ssigkeit besch�ftigen mu�ten, danke f�r Euer Verst�ndnis.
Ich w�nsche allen Listenteilnehmer ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Viele Gr��e Karin Pelikan

Dann kann der Weihnachtsfrieden ja einkehren :slight_smile:

Dietger

Lieber Peter (Herhacker)
Ich habe Vorfahren aus der Gegend um Gitschin.
Wo suchst Du?
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf (Seidel)