Aus "Heimatbuch 1928" - Liste der Solstättenbesitzer und weideberechtigten Bürge der Stadt Neheim im Jahre 1807:
Haus Nr. 173 = ADAM SCHNEIDER
Straßenbezeichnung in 1928 = Möhnestraße Nr. 5
Besitzer in 1928 = BINHOLD Ww.
Haus Nr. 176 = ADAM SCHNEIDER
Straßenbezeichnung in 1928 = Schobbostraße 12
Besitzer in 1928 = RIECKS, CARL
Haus Nr. 87 = MATTHIAS SCHNEIDER
Straßenbezeichnung in 1928 = Burgstraße 41
Besitzer in 1928 = JOHANN SIMON
Haus Nr. 6 = SCHNEIDERS
Straßenbezeichnung in 1928 = Hauptstraße 47
Besitzer in 1928 = Stadt Neheim
Anmerkung: Straßenname hat sich geändert ist heute: MENDENER STRASSE
dann finde ich noch:
Haus Nr. 121 = SCHNEIDERSMANN
Straßenbezeichnung in 1928 = Arnsberger Str. 17
Besitzer in 1928 = W. Burghardt, Restaurant
Anmerkung: Straßename hat sich geändert ist heute: HAUPTSTRASSE /Fußgängerzone
Haus Nr. 154 = SCHNEIDERSMANN, Kaspar
Straßenbezeichnung in 1928 = Hochstraße 16
Besitzer in 1928 = Buchheister, Fritz
Anmerkung: Staßenname hat sich geändert ist heute: APOTHEKERSTRASSE
Aus "Als Neheim hessisch war...."
Häuserliste vom 27.10.1803
Nr. 11 = HENRICH SCHNEIDER = Möhnequartal
Nr. 39 = CHRISTIAN SCHNEIDER = Ruhrquartal
Nr. 41 = JOSEF SCHNEIDER = Ruhrquartal
Bergteilliste vom 23. November 1796
Nr. 25 = J.D. Cöppicus auf SCHNEIDERS HAUS / Inhaber 1848 = Witwe A. Bielefeld
Nr. 87 = JOSEF SCHNEIDER auf KLEINSCHNEIDERS HAUS / Inhaber 148 = FRANZ SCHNEIDER
Aus "Möhne, Röhr und Ruhr" - Heft Nr. 13 / 1998
In die Lister derer die notfalls als Bürgerwehr zur Verfügung stehen, tragen sich im Jahre 1848 ein:
- Schneider ......... ohne Vornamen und schwer leserlich
- Schneider, Adam
Aus "Möhne, Röhr und Ruhr" - Heft Nr. 10 / 1997
Bürgerliste aus 1847 - erstellt und abgeschlossen 1850 von Bürgermeister Dinslage
Lfd Nr. 158 / Haus Nr. 173 = Schneider, Adam = Dachdecker
Lfd Nr. 160 / Haus Nr. 167 = (Schneidersmann, Joseph) - Sandstößer + todt
So - das war es erst einmal zum Thema Schneider, falls mir noch mehrere über "den Weg laufen sollten" melde ich mich noch einmal.
Grüße aus Neheim
Heike (Berthold)