NAUMBURG a. Queis u. Umgebung - demnaechst Heimattreffen

Hallo zusammen,

manchmal sind auch die sog. Heimattreffen f�r die Ahnenforschung
interessant - zumindest konnte ich hier Ortschroniken mit recht
interessanten Angaben hinsichtlich meiner Familienforschung finden.

Deshalb dieser Hinweis auf das 59. Heimattreffen Naumburg/Queis

    am 1.Juli und am 2. Juli 2006
    in 31134 Hildesheim
    im Hotelrestaurant Bergh�lzchen

Es geh�ren neben Naumburg u.a. die Orte Herzogswaldau, Paritz, Ullersdorf,
Siegersdorf, Birkenbr�ck, Hermannsdorf, Tschirne und Thiergarten zum
Teilnehmerkreis.

Programm lt. Einladung:

Sonnabend,. 1. Juli
15:00 Uhr - Bergh�lzchen ge�ffnet
20:00 Uhr - Begru�ung durch Christoph R�ckert (Naumburg)

Sonntag, 2. Juli
09:00 Uhr - Bergh�lzchen ge�ffnet
11:15 Uhr - Kathl. Gottesdienst in der St. Mauritius-Kirche

Viele Gruesse aus dem Hannover'schen und Hildesheimer Land

Arnold

(H�bner)

Meine Such-Bereiche:

A) Niederschlesien
Bereich Ullersdorf/Queis // Ullersdorf-Liebenthal - Naumburg/Q -
Herzogswaldau
- Greiffenberg
H�BNER, (T)SCHORN,
Arlt, Krause, G�ckel, Sauer, Nerger

- Michael H�BNER - Ullersdorf (vielleicht doch Ullersdorf-Liebenthal ??)

B) Oberschlesien
Bereich Schnellewalde - Neustadt OS
SCHWARZER,
KIESLICH (Kie�lich, Kiesslich), - vielleicht auch Kieslingh -
HENTSCHEL in Achthuben (vielleicht Gastwirtschaft bzw. verwandt mit
Hoheisel)
TEUBER (Gastwirt in Schnellewalde)

KIESLICH: Vor-/Nachfahren von Martin Kieslich (Tischler in
Schnellewalde) und seiner Ehefrau a) Rosalie Wilde und b) Pauline Hentschel
insbesondere auch weitergehende Informationen zu
Franz Kieslich - gefallen im WK 1
Albert Kieslich - gefallen im WK 1
Karl Kieslich - Tischler in Langenbr�ck

Bauer Gottlieb WILDE (*~1820) in Schnellewalde mit Anna Rosina Schwarzer und
Umgebung,
Roelle in Riegersdorf
HERMANN
Hettwer, Winkler u.a. in Riegersdorf

- Florian SCHWARZER - Landwirt in Schnellewalde und dessen Vorfahren

C) Niederschlesien
1. STEPHAN, ... oo mit Agnes Stephan geb. SCHWARZER (geb. in
Schnellewalde) in Waldau (Kr. Bunzlau (?))
  ggf. Steffan, Stefan o.�hnlich

3. KIESLICH, Josef Schuhmachermeister in HOHENWIESE: wieso kam er aus
Neustadt/OS nach Hohenwiese in NS ?

D) MEISTER
Theodor Meister - Emmerich um 1860 - und dessen Vorfahren

Aselmeyer in/um Hildesheim
Dammeyer in/um Borsum bei Hildesheim