Ist es häufiger vorgekommen, dass Männer ihren Nachnamen änderten? Ich
habe in der Mormonendatenbank solche Fälle jetzt für das 18.
Jahrhundert schon zweimal bei meinen Ahnen festgestellt, so dass ich
natürlich meine Zweifel hege. Die Tochter trägt einen Nachnamen, den
der Vater eigentlich nicht trägt oder getragen hat. Beide Male
passierte es im gleichen Dorf, Groß-Schacksdorf, dass allerdings
nicht mehr zu Schlesien gehört (dicht an der Grenze, in Brandenburg).
Ein "Paul" wurde zu "Berthko", ein "Dammaschk" wurde zu "Phalow".
Beim Paul scheint der Mann den Namen der Frau angenommen zu haben,
beim Dammaschk bin ich mir völlig unklar, woher es kommen könnte,
denn die Frau heißt mit Nachnamen "Laasner" oder "Lasner".
Jedenfalls behandle ich diese Informationen erstmal mit sehr viel
Vorbehalt.
Danke für alle Vorschläge!
Martin
- --
Martin Senftleben, Doctor of Philosophy, S.V. University
http://www.drmartinus.de
Public key at/Öffentlicher Schlüssel bei
hkp://blackhole.pca.dfn.de or/oder hkp://pgp.mit.edu
GPG/PGP key/Schlüssel ID: 5269AE638F01C848