Namensverteilung auf Deutschlandkarte

Hallo Eric!

ich hatte mit dem gestern erw�hnten Programm folgendes selbst ohne jeden
Cent erstellt:

http://student.fho-emden.de/~eridudle/ancestors/Dudler.jpg

Deine Karte ist sehr interessant. Leider habe ich gestern nicht mitbekommen, mit welchem Programm du diese erstellt hast.
K�nntest du das nochmals nennen?

Danke und noch einen sch�nen Abend.

Gru�, Ronald

Hallo Ronald,

>ich hatte mit dem gestern erw�hnten Programm folgendes selbst ohne jeden
>Cent erstellt:
>
>http://student.fho-emden.de/~eridudle/ancestors/Dudler.jpg

Deine Karte ist sehr interessant. Leider habe ich gestern nicht
mitbekommen, > mit welchem Programm du diese
erstellt hast. K�nntest du das nochmals nennen?

Ich schicke die Antwort auch �ber die Liste, da vielleicht noch andere das
Programm nutzen m�chten. Es handelt sich um "Das Postleitzahlen-Diagramm",
welches man auf folgender Seite findet:

http://www.klaus-wessiepe.de/plz.htm

Viel Spass damit und viele Gr��e
Eric Dudler

Moin Eric Dudler,

zur Mail vom Sun, 4 Apr 2004 20:48:37 +0200 (MEST):

>ich hatte mit dem gestern erw�hnten Programm folgendes selbst ohne jeden
>Cent erstellt:
>http://student.fho-emden.de/~eridudle/ancestors/Dudler.jpg

Es handelt sich um "Das Postleitzahlen-Diagramm",
welches man auf folgender Seite findet:
http://www.klaus-wessiepe.de/plz.htm

Eine Erg�nzung dazu: mit Einzelbildern, zu einer GIF-Animation zusammengefa�t,
kann man auch Wanderungsbewegungen sehr sch�n zeigen, siehe
<http://www.genealogy.net/privat/schmerse/wander.htm&gt;\.

Gru�
Gerd

Hallo !
�ber die WAST kann man sich auch im Internet informieren unter

http://www.dd-wast.de/

Gru�
Friedrich Windeck