Namensvarianten

Hallo Karsten,

ich kann Bernd nur zustimmen, ich habe Urkunden, in denen ein Impfausweis
als Vorlage zur Identitätsklärung vorgelegt wurde, was aber mit der
tatsächlichen Schreibweise nichts zu tun hat.
Auch habe ich Urkunden aus 1929 wo Unterschrift des Bräutigams nichts mit
dem Originalnamen zu tun hat.
Des weiteren habe ich eine Urkunde von 1970 wo das Datum der Geburt nicht
stimmt.
Häufig kam es auch vor, das ein anderer bezeugte, das derjenige der etwas
anmeldete tatsächlich auch der war. Dabei war die Schreibweise nebensächlich.
Mit Urkunden hat das wenig zu tun.

Zum Schluß noch folgendes, ich habe in meiner Familie 5 Geschwister, die
eigentlich mit doppel-B in der Mitte geschrieben werden, aber zwei davon werden
nur mit einfachem B geschrieben, obwohl alles zu Zeiten der Standesämter
passierte
Fehler passsieren nun einmal, ob gewollt oder unabsichtlich, auch ich habe
mich mit dem Variantenreichtum meines Namens beschäftigen müssen, was aber
nicht bedeutet, daß die Familienforschung deshalb einzustampfen wäre.

Viele Grüße
Marion