Namensschreibug in BK

Guten Morgen,

dieses Thema ist mir noch nicht untergekommen, da wir nie einen Adligen
hatten, und nun dies. Ich weiss nicht, wie man das am besten schreibt, so,
wie es sich „gehört“ oder wie es wohl am besten im Programm bearbeitet und
gelesen werden kann.

z.B. Jutta BOnheim von Stelin oder

Jost Koppenstein von (ich würde es so in BK schreiben: Jost von KOPPENSTEIN)

Gibt es Regeln?

Johann I Sponheim von Graf (ich: Johann I Graf von SPONHEIM)

Un noch eine andere Frage::

Wie bekomm ich nur einen Datensatz aus einer Gedcom Datei rüber in mein BK,
ohne den gesamten Satz hinzuzfügen? Habe in dem Handbuc nichts gefunden.
Wenns ein Problem gibt, dann shreibe ich einfach die Daten ab.

Danke und Gruss

Regina

Grüß Gott,

Namenschreibung muß so lauten Johann I Graf von Sponheim.
Danach auf den Reiter Namen gehen und auf Vorgaben. Hier muß als Sortiername
Sponheim stehen. Das "von" ist ein Adelstitel wie, auch akademische Titel
wie Dr.
Macht am es anders bekommt man bei der Namenssuche und der Sortierung
Probleme. Alle mit dem "von" würden nach "von" aufgelistet richtig ist aber
nach dem Nachnamen zu listen.

Viele Grüße
Rolf (Nagel)

Jost Koppenstein von (ich würde es so in BK schreiben: Jost von
KOPPENSTEIN)

Guten Tag,

nach meiner Meinung sollte dieser Name bei einer Sortierung unter V
erscheinen.
das macht BK wenn er so geschrieben wird. > Jost von KOPPENSTEIN <

Ich stelle den Namen, unter dem gesucht werden soll auch gerne in einer
eckigen Klammer, etwa so:
Jost [von] KOPPENSTEIN,

das ist hilfreich auch bei anderen Einträgen wie:
Heinrich [Hellstädt] gt.Hagenstegge von Brömmel

Un noch eine andere Frage::
Wie bekomm ich nur einen Datensatz aus einer Gedcom Datei rüber in mein

BK,

unter DATEI > GEDCOM > EXPORT > AUSGEWÄHLTE PERSONEN > (Personennummer) >
AUSGEWÄHLTE PERSON JETZT IN NEUEN DATENSATZ KOPIEREN >

mit Gruß Georg (Weitenberg)

Vielen Dank. Hilft mir sehr weiter, werde ich so ausprobieren...........
Regina