Werte Mitforscher,
wer hat zum Familiennamen Scharnweber im Kreis Herzogtum Lauenburg geforscht?
Ich habe 8 Tagelöhner Scharnweber auf Gut Kogel im Kirchspiel Sterley in der Zeit von 1768 bis 1787, einen in Hollenbek, der wohl später nach Kogel gewechselt ist.
4 mal ist der Vorname Christian, je 1 mal Hans Christian und Johann Christian. 2 mal Jochen.
Bis auf eine Heirat 1786 sind es Geburtseinträge bzw. Sterbeeinträge ohne Angabe der Mutter.
Als Mutter wird bei Christian nur 1 mal Margaretha genannt, sonst keine Nennung. Bei Hans Christian heißt die Dame Maria Elisabeth und bei Johann Christian Magdalena Dorothea (oo).
Die Ehefrau von Jochen hieß Anna Catharina Margaretha.
Nun die Frage: um wie viele separate Familien könnte es sich handeln? Falls nötig könnte ich eine Excel-Tabelle mit allen Scharnweber Einträgen aus dem Kirchenbuch direkt schicken.
Auf Eure Meinungen ist gespannt
der hapu
Hallo Hapu,
S. 688 Nr. 559 in "Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins,
1751 -1800; Band 1.4 Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg", von Joachim Memmert,
Selbstverlag Kiel 2010.
Peter SCHARNWEBER, Tagelöhner und Krugwirth zu Kogel, + vor 02.10.1788
Christian SCHARNWEBER, Tagelöhner zu Bresahn, einziger Sohn von weil. Peter
SCHARNWEBER, oo 02.10.1788 in Seedorf Maria Julia JAGELAND
Von JAGELAND habe ich mehr Daten.
Vielleicht hilft es ja weiter
Schönen Restsonntag und beste Grüße
Michael (Daxer)
Hallo Hapu!
Ich habe da so ein kleines Mosaikstueckchen: (Allerdings nicht so super
abgesichert, sondern nur so beilaeufig aufgeschnappt; also keine
Gewaehr!)
Hufner zu Gudow und Kirchjurat: Hans Scharnweber
- * ca. 1619
- + ca. 1703
oo Gudow 25.11.1650 mit Lucia Loeckermann (Hufnerstochter aus
Besenthal)
- Kinder:
-- Hans Scharnweber II. (* ca. 1653; + ca. 1719)
-- Anna Scharnweber (* ca. 1660; + ca. 1692; oo Gudow 1681 mit Julius
Saalmann)
-- Marie Scharnweber (* ca. 1666; + ca. 1702; oo Gudow 18.9.1693 AUCH
mit Julius Saalmann)
Hoffentlich hilft es...
Viele Gruesse
Roswitha