Namensendungen -eit/-ait und -inniß

Liebe Liste,

heute habe ich mal eine Frage zu Namensendungen. Wir bewegen uns in den Kreisen Wehlau und Labiau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Ich habe hier in Stampelken ab 1730 eine Familie Schakait oder Schakeit. Der Familienvater ist so um 1710 geboren und genau zu der Zeit habe ich eine passende Person mit Namen Schakinniß.

Ist das möglich? Was bedeuten die Endungen?

Danke Horst

Hallo Horst,
ait, aitis, eit etc. stehen für Sohn.
VG Norman

Gesendet mit der Telekom Mail App
<http://www.t-online.de/service/redir/emailmobilapp_ios_smartphone_footerlink.htm&gt;

-----Original-Nachricht-----