Namenseintrag

Hallo Andreas,
hallo Walter,

Walter schrieb:

Hallo Andreas,
an deiner Stelle w�rde ich Goltz als Name, R�diger als Vorname und Freiherr

von der als Titel eintragen.

ich w�rde folgenderma�en verfahren (arbeite mit GES-2000):

Vorname: R�diger (hier wohl trivial)
Name: Goltz, von der (wird als von der Goltz ausgegeben)
Titel: Freiherr (falls der Titel ausgegeben wird, steht er vor "von
der ..."
Sippenname: Goltz (wird beim Suchen unter G... gefunden)

ich hatte zu dem �hnlichen Problem vor 2 Jahren auch mal eine
Anfrage �ber die Liste gehen lassen mit mehreren Beispielen.
Siehe Archiv der Mailingliste, evt. auch �ber google zu finden.
evt. m�gliche Stichw�rter:
"Karl der Gro�e" -> Gro�e, der, Karl oder "der Gro�e Karl" ?
"Beaupoil de Saint-Aulaire"

sch�ne Gr��e aus Essen

Eugen

............................................
PD Dr.-Ing. Eugen PERAU
D-45131 Essen, ██████████
██████████
Fax: +49 - (0)69 - 79 12 36 554
email: eugen@perau.org

............................................

Hallo Andreas,

laut Wikipedia war Freiherr ein Adelstitel in Deutschland (zwischen niederem
Adel und Graf). Heute ist der ehemalige Adelstitel lediglich Namenszusatz im
Sinne eines Familiennamens.

In MST2 eingetragen habe ich demnach wie folgt:

Vorname: R�diger Freiherr
Nachname: von der Goltz
ausgedruckt: R�diger Freiherr von der Goltz

Aufgelistet wird der Name bei "Nachname" und "G" und zwar an der Stelle
"Gol...", obwohl der Name in der Liste dann als "von der Goltz" steht d.h.
das Programm erkennt hier "von der" als Namenszusatz an. Felder wie "Titel"
helfen hier nicht viel, da wohl eine Eingabe a la "Dr." etc. erwartet wird.
Dabei w�rde dann "Freiherr R�diger von der Goltz" ausgegeben.

Wenn Du nur mit einem Programm arbeitest, ist eine wie oben beschriebene
Vorgehensweise v�llig okay. Anders sieht es wieder aus, wenn man per Gedcom
die Daten �bertr�gt: der Name "von der Goltz" findet sich zun�chst nicht
mehr unter "G" wieder, sondern unter "V", aber als "von der Goltz".

Es sei denn, das Programm hat die M�glichkeit, und man erkl�rt: "von der"
ist als Suffix anzusehen. Dann findet das Programm den Namen wieder unter
"G", allerdings steht in der Liste "Goltz", beim Aufruf "Goltz, von der"
bzw. so, wie man den Umgang mit den Suffix eingegeben hat. M�glich ist auch,
"Freiherr" als Suffix anzugeben. Dann wird der Name weiterhin nach "G"
sortiert.

Manche Programme bieten �brigens so etwas wie einen "Familienleitnamen" an -
und der w�re ja eindeutig "Goltz".

Es kommt also darauf an, was Du erreichen m�chtest.

Viele Gr��e,
Inga