Namensbedeutung

Liebe Listies,
ich habe einen Teil einer Familienchronik zugeschickt bekommen, in welchem
ich Namen gefunden habe, die mich letztendlich vielleicht in meiner eigenen
Familie ein ganzes Stück weiterbringen könnte.

In dieser Chronik ist die Bedeutung des Namens WICKEL beschrieben:
WIGELEN, soll bedeuten "WEIGL" = KERL oder auch Ausdruck für einen
Gewappneten in der Gefolgschaft von Rittern. Der Name hätte sich später in
WIKELN geändert, dann nach WIKKEL und zuletzt WICKEL.

Hat jemand von Euch die Möglichkeit, dieses zu prüfen, oder mir einen Tip zu
geben, wo ich solches nachlesen könnte?
Ich bedanke mich herzlich
Margot

Margot Dierenfeld
www.wickel.online.de

Suche ständig nach: Wickel bisher in Westfalen, aber auch andere Orte.

Hallo Margot,

ich w�re da dann doch etwas vorsichtig, was diese Namensdeutung angeht. In Hans Balow: Deutsches Nameslexikon, das ich �brigens jedem Familienforscher als erste Orientierung empfehlen kann, wird der Name Wickel schlicht auf die Pflanze "Wicke" zur�ckbezogen. Und der Name Weigel d�rfte danach eher eine Kurzform von Wigand oder Weigand sein. Wobei der Name Weigand allerdings fr�hneuhochdeutsch tats�chlich K�mpfer oder Recke (vergl. G�tze: Fr�hneuhochdeutsches Glossar) bedeutet. Allerdings war Weigand im Mittelalter ein derart verbreiteter Name, dass der Vorfahre sicher nicht K�mpfer oder �hnliches war, sondern schlicht den Vornamen trug.
Zur weiteren Namensforschung vielleicht noch interessant Brechenmacher: Ethymologisches W�rterbuch deutscher Familiennamen. Aber das sieht man wohl besser in eine Bibliothek ein. Denn die beiden B�nde kosten (z.B. in meinem online-shop unter www.hochstiftladen.de) �ber 100 Euro. Das lohnt sich wirklich nur f�r Profis.

Gr��e aus Delbr�ck

Manfred K�llner

Hallo Manfred,
weil ich eben etwas vorsichtig sein wollte, habe ich nachgefragt. Es ist ja
schon toll, eine Chronik von 1943 zu haben, aber ich weiß ja nicht, wofür
sie diente und woher die Infos daraus kamen. Um z.B. einen Ariernachweis zu
erstellen hat man ja auch schon mal ein klein wenig gemogelt...

Danke für die Erklärungen des Namens, ich wird' sie mir gern speichern.
Mit freundlichen Grüßen
Margot