Namensänderung

Hallo Richard,

ich tippe mal darauf, daß Dönhoff "arischer" klang als Dyka...

Sara (Heidler)

Hallo,
Danke für die zahlreichen Infos über die möglichen Gründe.

Richard Kurzawa

Hallo Sara,
das scheint nicht der richtige Grund zu sein. Ich fand gerade im kath
Kirchenbuch von Zabrze(Hindenburg) den Hinweis auf eine Namensänderung von
Olschowski in Holthausen, datiert aus dem Jahr 1923.
Richard

Hallo!

Ich denke, daß das durchaus in die richtige Richtung geht. Vielleicht
sollte man aber eher sagen, daß es "deutscher" klang. Denn soviel ich
weiß, waren gerade seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. starke
Germanisierungsprozesse in Oberschlesien im Gange, v.a. aufgrund einer
entsprechend ausgerichteten preußischen Politik. Nicht umsonst wurde
z.B. der von Ihnen erwähnten Stadt Zabrze im 20. Jh. der deutsche Name
Hindenburg beigelegt.

Ich bin sicher, hier in der Liste kennt sich der eine oder die andere
gut mit dem Thema aus, und kann fundiertere Informationen liefern.

MfG

Johannes Schwarz