Namen und Daten aus Breslau Teil 3

Komme heute endlich dazu die restlichen Namen abzuschreiben.

Paul Paschwitz, Postsekretär, am 16.03.1945 eingesegnet, neben Ewald
Hoffmann bestattet
Thamm, Postschaffner, 16.03.1945 in der Liegnitzer Schule verstorben, nicht
auf dem Friedhof der Kirche beerdigt, da,Zitat:, seitens der Angehörigen
nicht das Nötige getan wurde``
Siegbert Bauer, Uffz, Kriegsberichterstatter der Deutschen Wochenschau, am
15.03.1945 in der JU 52 die über Pilsnitz abgeschossen wurde
Heinz Gustav Lübbert, SS Mann, geb. 13.08.1922, 9. SS-Kompanie, 3.Batl
Regiment Schulz
Alfred Reber, Uffz, geb. 08.12.1914, eingesegnet und beerdigt am 19.03.1945
Josef Furlan, SS-Sturmmann, geb. 09.03.1923, eingesegnet und beerdigt am
19.03.1945, 10. Kompanie, Regiment Schulz
Erich Klammer, Gefreiter, geb. 02.10.1925, eingesegnet und beerdigt am
19.03.1945, 1. Kompanie, 2. Batl. Regiment Schulz
Herbert Thamm, Gefreiter, geb. 07.02.1922, eingesegnet am 20.03.1945,
1.Kompanie, 2. Batl. Regiment Schuz
Anton Prenscherum, Gefreiter, geb. 29.01.1914, eingesegnet am 20.03.1945,
Bataillon Folz
Josef Weber, Obergefreiter, geb. 06.03.1923, eingesegnet am 20.03.1945,
7.Kompanie, 2. Batl. Regiment Schulz
Hans Gerlicher, SS-Schütze, geb. 20.05.1927, eingesegnet am 20.03.1945, 9.
SS-Kompanie, 3. Batl. Regiment Schulz
Frl. Borchert, Sekretärin, gest. 20.03.1945
Frl. Borcherts Großvater ebenfalls am gleichen Tag umgekommen
Josef Frost, Gefreiter, geb. 22.05.1901, beerdigt am 21.03.1945 auf Friedhof
an der Mautitiuskirche, 10. Batterie Artillerie-Regiment Siebert
Paul Wiesner, Kanonier, geb. 23.06.1899, beerdigt am 21.03.1945 auf Friedhof
an der Mautitiuskirche, 1. Abt. Batterie Artillerie-Regiment Siebert
Ewald Becher, Grenadier, geb. 29.09.1926, beerdigt am 21.03.1945 auf
Friedhof an der Mautitiuskirche, 10. Kompanie Regiment Schulz
Josef Dinter, Obergefreiter, geb. 08.10.1910, beerdigt am 21.03.1945 auf
Friedhof an der Mautitiuskirche, 1. Komp., 2. Batl. Regiment Schulz
Johann Henkel, SS-Scharführer, geb. 18.12.1894, beerdigt am 21.03.1945 auf
Friedhof an der Mautitiuskirche, 3. Komp. SS-Kampfgruppe Neusigl
Kurt Lerche, Obergefreiter, geb. 19.04.1914, beerdigt am 21.03.1945 auf
Friedhof an der Mautitiuskirche, 1. Komp. 2. Batl. Regiment Schulz
Wilhelm Pabelczik, Gefreiter, geb. 05.08.1907, beerdigt am 21.03.1945 auf
Friedhof an der Mautitiuskirche
Dr. Bleisch, Augenarzt, Garvestr. 18
Erich Marx, Gefreiter, geb. 16.03.1916, 1. Komp. 2. Batl. Regiment Schulz, ,
eingesegnet am 23.03.1945
Bernhard Brendler, Bäckermeister, Webskystr. 5
Thiel, ca. 72 Jahre in der Garvestr. ungefähr Anfang März verstorben, auf
Friedhof an der Mautitiuskirche beerdigt
Frau Thiel an Leichenvergiftung kurz danach verstorben, auf dem Benderplatz
beerdigt
Ernst König, Volkssturm, geb. 29.01.1905, 3. Komp. Volkssturm-Batl 55, am
25.03.1945 gefallen
Otto Englowski, Grenadier, geb. 26.12.1913, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Bernhard Flegel, Volkssturm, geb. 10.09.1909, am 25.03.1945 gefallen, 2.
Batl. Regiment Schulz
Arno Kost, Grenadier, geb. 19.10.1910, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Ernst Kräupel, Obergefreiter, geb. 24.12.1922, am 25.03.1945 gefallen, 2.
Batl. Regiment Schulz
Hugo Mehrer, Uffz, geb. 13.06.1907, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Karl Panzner, Grenadier, geb. 08.07.1907, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Markus Richter, Grenadier, geb. 19.03.1913, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Fritz Simon, Feldwebel, geb. 03.10.1917, am 25.03.1945 gefallen, 2. Batl.
Regiment Schulz
Alfred Thiedemann, Stabsgefreiter, geb. 24.04.1915, am 25.03.1945 gefallen,
2. Batl. Regiment Schulz
Peter Kurve, Ministrant, 23.03.1945 verschüttet
Peter Kurve`s Großmutter am selben Tag verschüttet
Christiner, Stabsgefreiter, geb. 26.09.1914, am 27.03.1945 beerdigt
Götz, Obergefreiter, am 27.03.1945 beerdigt
Horst Rossi-Mel, Grenadier, geb. 12.10.1927, am 27.03.1945 beerdigt
Maria Tscchöppe, gest. 26.03.1945 im Alter von 70 Jahren, Am Ohlau- Ufer 29,
Totenbuch St. Mauritius 1933-1946, S. 430 Nr. 48, ein Sohn von ihr ist
Pfarrer in Bolkenhain
Frau Kirchner, siet 23 Jahren Wirtschafterin bei Pfarrer Peikert
Heinrich Tschöppe, Rektor, am Ohlau- Ufer 24

vom 20.02.-11.03.1945 standrechtlich erschossen:

Stefan Konzek, Grenadier
Karl Knieferd, Grenadier
Wilhelm Jansen, Grenadier
Rudolf Stanek, Gefreiter
Albert Nentwich, Obergefreiter
Gustav Spribill, Pionier
Reinhold Pfeifer, Grenadier
Karl Mücke, Oberfeldwebel
Herbert Scholz, Uffz
Fritz Schulz, Volkssturm
Reinhold Simon, Reichssturm

ALLE ERSCHOSSEN ALS FEIGLINGE, VERRÄTER UND DRÜCKEBERGER, WEIL SIE DIE
VERBRECHEN DER VERNICHTUNG DES DEUTSCHEN VOLKES NICHT MEHR MITMACHEN WOLLTEN.

Das waren alle aufgeführten Namen. Ich hoffe ich konnte jemandem damit
helfen. Es war nicht so ganz einfach die Namen rauszuschreiben, da sie zum Teil
mitten im Text standen und ich das Buch so nochmal vom Anfang an lesen mußte.
Aber dieses Buch gibt einen sehr realistischen Einblick in die Geschehnisse.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.

Sollten noch Fragen aufkommen, einfach mailen.

Gruß Kathrin