Namen und Daten aus Breslau 2. Teil

und weiter geht`s....

Bewohner und Soldaten in Breslau:
Franz Gabsdyll, Schütze, geb. 24.05.1914, Einsegnung am 01.03.1945, 1.
Kompanie, 2. Batl. Regiment Schulz
Helmut Häring, Schütze, geb. 12.05.1927, Einsegnung am 01.03.1945, 1.
Kompanie, 2. Batl. Regiment Schulz
Scholz, Kaufmann, Herbert- Welkisch-Str., gest. 02.03.1945, von
Granatsplitter tödlich getroffen
Walter Pohl, Uffz., geb. 17.05.1917, gef. 02.03.1945, 1. Kompanie, 2. Batl.
Regiment Schulz
Bronislaus Kloska, Gefr. , gef. 02.03.1945, 1. Kompanie, 2. Batl. Regiment
Schulz
Paul Klar, geb. 12.11.1896, gef. 02.03.1945, 54. Volkssturmbataillon
Paul Paschwitz, Postassistent, Klosterstr. 58, gest. 05.03.1945
(verschüttet), Alter 68 Jahre, am 16.03.1945 bestattet
Bruno Netzel, Studienrat, Garvestr. 15, gest. 05.03.1945, verschüttet am
05.03.1945
Fritz Thamm, Postbetr.Assistent, Klosterstr. 58, schwer verwundet am
05.03.1945
Albert Treutler, Dr. jur, Stadtrat i. R., Dahnstr. 8
Alfons Wiesner, Chorrektor, Klosterstr. 36
Frl. Troschke, Haushälterin bei Alfons Wiesner, Alexanderstr. paterre
Ewald Hoffmann, Eisenbahn-Zugführer i. R., Klosterstr.56, 81 Jahre,
08.03.1945 seinen Verletzungen erlegen, Einsegnung am 10.03.1945
Bruno Hauke, Baumeister, Palmstr. 32
Elisabeth Lorenz, Seelsorgehelferin, Reuschestr.
Erich Mulke, Fuhrwerksbesitzer, Hirschstr. 63
Walter Hübner, aus Ostrowo, am 13.03.1945 wegen Umgehung der Arbeitspflicht
vehaftet und vom Standgericht zum Tode verurteilt
Hans Lupow, Schütze, geb. 27.11.1927, gef. 11.03.1945, 9. SS-Kompanie, 3.
Batl., Regiment Schulz
Friedrich Rother, Schütze, Geb. 26.02.1909, gef. 11.03.1945, 9. SS-Kompanie,
3. Batl., Regiment Schulz
Christian Adam, Gefr., geb 01.05.1900, Einseg.15.03.1945 . Kompanie, 2.
Batl. Regiment Reinkober
Alfred Wiorkowski, Stabsfeldweb., geb. 14.02.1913, Einseg.15.03.1945, 6.
Kompanie, 2. Batl. Regiment Reinkober
Rudi Ruzert, Uffz., geb. 30.06.1920, Einseg. 15.03.1945, 3.
Batterie-Artillerie-Regiment Siebert
Alois Degler, SS-Mann, geb. 06.03.1920, Einseg. 15.03.1945, 9. Kompanie, 2.
Batl. Regiment Schulz
Johann Hübl, Gefr., geb. 04.07.1922, Einseg. 15.03.1945, 1.Kompanie, 2.
Batl. Regiment Schulz

Pfarrer in Breslau:
Kurt Engelbert, geb. 27.10.1891, Priesterweihe 25.06.1916, Pfarrer bei St.
Michaelis seit 30.06.1938, gest. 12.09.1967
Dr. Cuno Ludwig, Erzbischöfl. Rat und Domkapitular, Domstr. 10

Trauungen:
Rene-Francois-Michel Cottaz, geb. 16.04.1922 in Jullien oo Jacqueline
Bouzanquet, geb. 09.01.1926 in Reims
Stefan Goslawski, geb. 01.01.1920 in Zychlin Kr. Kutno oo Janina Jablonska,
geb. 01.12.1912 in Wielka Wies
Josef-Ernst Klenk, geb. 12.01.1922 in Bartosavice (CSSR) oo Lucyna Kacprzak,
geb. 09.07.1925 in Lodz
Pawel Jach, geb. 03.06.1905 in Nomadowa oo Anna Knopik, geb. 23.10.1901 in
Radomsko
Victor Lasek, geb. 21.10.1921 in Kysice oo Maria Ceswana, geb. 16.10.1921 in
Nowy Kamien
Jan Szeliga, geb. 13.02.1915 in Krakau oo Aniela Kacprzyk, geb. 13.11.1920
in Filipowice
Paul Walle, geb. 22.11.1906 in pol-sur- Ternoise oo Maria Piaskow, geb.
13.02.1920 in Hanover-Celle
Charles Dourlen, geb. 14.02.1915 in Armentires oo Maria Walczak, geb.
15.08.1918
Gaston Mausny, geb. 22.01.1916 oo Jozefa Trepko, geb. 09.02.1918 in Skala
Polska
Attilio Gellera, geb. 28.10.1903 in Paules(Brasilien) oo Wanda Szymczak,
geb. 04.02.1916 in Warschau
Alexander Maciejewski, geb. 07.11.1920 in Lisiewo oo Irene Bartsch, geb.
04.04.1922 in Srem
Andre Hubert, geb. 10.04.1924 in Nantes oo Irena Smolka, geb. 11.01.1925 in
Sosnowiec
Gwidon Raziemski, geb. 05.08.1920 in Rzegowo oo Sabina Orzechowska, geb.
16.05.1925
ALLE TRAUUNGEN AM 15.03.1945

Taufe:
Sylivane-Irene Hubert, geb. 26.02.1945, Tochter von Andre Hubert, Taufe am
15.03.1945

Ich denke das reicht erst mal für heute. Sehe bald nur noch Zahlen und
Buchstaben.
Viel Spaß beim lesen.

Gruß Kathrin