hallo Fritz,
warum kann ein Kowalski kein Adel sein? ich weis es bedeutet Schmidt und
ist einer der heufigsten Namen in Polen, aber es koennte doch sein dass
jemand einen ganz besonders guten Schmidt geadelt hat vonwegen besonderen
Verdiensten. oder nicht?
ich habe eine Photocopie aus einem heraldischen Buch (der Name des Buches
ist mir unbekannt) mit drei Kowalski Wappen. meine Grossmutter Amalie
Mlodoch geborene Kowalski soll von Kowalski Nummer 2 abstammen so geht die
Geschichte in meiner Familie.
wie koennte ich mehr erfahren?
freundliche Gruesse von Erika
In a message dated 06/01/2013 22:29:32 GMT Standard Time,
F_Schulz_PF@t-online.de writes:
Date: Sun, 06 Jan 2013 22:39:52 +0100
Subject: Re: [OWP] Namen -sky, aus Polen, oder ?, aber evangelisch !
From: Jan Schefers <ow-preussen.mailings@familie.schefers.org>
To: OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net>
Ansonsten kann eine Endsilbe "ski" oder "sky" z.B. auf eine
Herkunftsbezeichnung hindeuten. Im heutigen Kroatien befindet sich ein
Ort "Labin". Eine Person namens "Labinski" könnte gedeutet werden als
jemand, der aus Labin stammte. Möglicherweise gibt/gab es noch
weitere Orte dieses Namens, die nördlich von Kroatien liegen/lagen.
Hallo Michael,
meines Wissens deutet "meist" die Endung "sky" auf Adel u. a. in
Galizien und die Endung "ski" auf polnischen Adel hin.
Allerdings nur dann, wenn der Name auf einen Ort hinweist. Deswegen
schreibe ich "meist", da ein Kowalski kein Adel sein kann. In diesem,
jetzt gesuchten Fall wäre das ein Ort namens Labin ... Leider habe einen
solchen Ort, zumindest im ehemligen Westpreußen nicht gefunden.
So ist das auch mit meinen Buschkowsky(i), die zuletzt in Pommerellen
ansässig waren. Der Name Buschkow gibt es dort tatsächlich, auch eine
Burgruine an der Weichsel dieses Namens. Die Schreibweise "i" und "y"
wurde in den KB z. B. von einer Person, oft durcheinander geschrieben,
also mal so und so. Das zeigt mir aber, dass meine Buschkowski
tatsächlich aus Galizien kamen und sich dort noch mit Endung "sky"
schrieben. Dieser Adel ist jedoch nachweisbar bis ins Mittelalter und
sie stammten ursprünglich aus Böhmen und dort hießen sie noch Buszkovic
...
Schönen Gruß aus Pforzheim,
der mit Labinsky momentan leider nicht weiterhelfen kann
Fritz (Schulz)