Namen aus dem Amtsblatt Breslau 36/1915

"Amtsblatt der k�niglichen Regierung zu Breslau, Nr. 36, 4.9.1915

Personalchronik der �ffentlichen Beh�rden

K�nigliches Regierungs-Pr�sidium

Best�tigt: die Wiederwahl a. des Wurstfabrikanten Reinhold HEIN, b. des
Fabrikbesitzers Carl KEIL, zu unbesoldeten Rathsherren der Stadt Neumarkt
f�r die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren vom 1. Januar 1916 an
Allerh�chst verliehen: den Sanit�tsr�ten Dr. Max KAMM in Breslau, Dr.
Stephan MENDE in M�nsterberg den Charakter als Geheimer Sanit�tsrat und den
praktischen �rzten Dr. Wilhelm PERLS in Breslau, Dr. Alfred STAUB in Breslau
Dr. Gotthard BEYER in Breslau, Dr. Albert JAENISCH in Breslau, Dr. Paul
HELBIG in Brieg, Dr. Max M�NZER in Kudowa, Dr. Karl GEGNER in Ida- und
Marienh�tte den Charakter als Sanit�tsrat.

K�nigl. Regierung, Abteilung f�r Kirchen- und Schulwesen

�bertragen: 1. dem Pastor REYMANN in Piskorsine, Kreis Wohlau,
vertretungsweise bis auf weiteres die Ortsaufsicht �ber die evangelischen
Schulen in Gimmel, Alt-Neu-Heidau, Wisch�tz, Rayschen und Bautke, Kreis
Wohlau,
2. dem Pfarrer A. CZECH in Trembatschau, Kreis Gro�wartenberg, die
Ortsaufsicht �ber die katholische Schule daselbst
Ernannt: 1. der Lehrer Albert FECHNER in Thiemendorf zum Lehrer an der
evangelischen Schule daselbst
2. der bisher auftragsweise besch�ftigte Lehrer Martin ZOIKE in Jenkwitz zum
Lehrer an der evangelischen Schule daselbst,
3. der Lehrer Alfred HENTSCHEL in M�rzdorf zum Lehrer an der katholischen
Volksschule daselbst
4. der bisher auftragsweise besch�ftigte Lehrer Erich PETER zum Lehrer an
der evangelsichen Schule in Lampersdorf
Best�tigt: der Lehrer Emil SCHALOW in Militsch als Lehrer ein einer
st�dtischen Volksschule in Breslau
Widerruflich ernannt: 1. der bisher auftragsweise besch�ftigte Lehrer Willi
SCHMIDT in Charlottenthal zum Lehrer an der evangelischen Volksschule
daselbst
2. die bisher auftragsweise besch�ftigte Handarbeits- und Turnlehrerin
Elisabeth OSTEN in Waldenburg zur Handarbeits- und Turnlehrerin an der
evangelischen M�dchenschule daselbst
Unterrichtserlaubnisschein erteilt: 1. der Kinderg�rtnerin Irmgard WERNER
aus Liegnitz
2. der f�r Volks-, mittlere und h�here M�dchenschulen gepr�fte Lehrerin Johanna LABITZKY aus Lahse, Kreis Wohlau"