Name WITTWER Krs. Waldenburg

Hallo List,
Kann mir Jemand helfen ?
Ich suche Informationen über eine Verwandte, Frau Maria Klara WITTWER geboren den 5 August 1860 zu Thannhausen (jetzt Jedlinka Zdroj), Kreis Waldenburg (jetzt Walbrzyskie) oder zu Blumenau (jetzt Jedlinka Goma ?), auch in Kreis Waldenburg,
Katholisch,
Tochter des Waldhüters August WITTWER und Anna geborenen BORUFKA,
Sie hatte zwei Schwestern deren Vornahmen mir nicht bekannt sind.
Wo kann ich die informationen finden ?
Danke für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen aus Frankreich
Claude
claude.cure@wanadoo.fr

Hallo Claude,
vorab schon einmal etwas ueber TANNHAUSEN.
http://www.boehm-chronik.com/tannhausen.htm

Wir haben auch einen WITTWER-Forscher in unserer Liste und zwar Matthias
Kuntze. Wie ich jetzt erfahren habe ist er leider krank und kann sich an dem
Erfahrungsaustausch der Liste vorerst nicht beteiligen. Wir missen ihn sehr.

Ich bin jetzt im Buero und die Chronik von Tannhausen habe ich zuhause.
Heute abend werde ich darin mal nachschauen und Dich ueber das Ergebnis
informieren. Bis dann.

Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter

Hallo Claude, hallo G�nter und hallo Matthias,

zuerst einmal melde ich mich �ber die Liste zur�ck. Nach drei Wochen
Herzklinik, dann ein paar Tage zu Hause und nun drei Wochen REHA-Klinik bin
ich wieder zu Hause und kann mich bei Beitr�gen an der Liste auch wieder
beteiligen.
Den Namen "WITTWER" aus den Kirchenb�chern der kath. Kirche SCH�MBERG Kreis
LANDESHUT (Nachbarkreis von WALDENBURG) habe ich gr��tenteils
herausgeschrieben und dann an Matthias weitergeleitet. Wenn Claude an meinen
Aufzeichnungen (Listen im DOC-Format, also WINWORD), interessiert ist, dann
melde Dich noch einmal bei mir.

Gru�
Eckhard

Ich suche Informationen �ber eine Verwandte, Frau Maria Klara WITTWER

geboren den 5 August 1860 zu Thannhausen (jetzt Jedlinka Zdroj), Kreis
Waldenburg (jetzt Walbrzyskie) oder zu Blumenau (jetzt Jedlinka Goma ?),
auch in Kreis Waldenburg,

Katholisch,
Tochter des Waldh�ters August WITTWER und Anna geborenen BORUFKA,

Hallo Claude,
in der "Chronik von Tannhausen, Blumenau, Erlenbusch, Bad Charlottenbrunn
und Sophienau" konnte ich folgendes finden:

In der Gemeinde SOPHIENAU ist im Grundbuch der Freih�uslerstellen als
Besitzer von Haus Nr. 3, auf Blatt 2:

1865 August WITTWER, Lehrhauer,

eingetragen. 1915 erscheint dann ein anderer Besitzer.

Vielleicht hilft es Dir etwas weiter.

Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter

Hallo Claude,
Ich hatte jetzt 2 Filme der Mormonen ausgeliehen.
1417716 Charlottenbrunn Geburten 1878 -82, Heiraten 1878-79 und
2035450 Charlottenbrunn Geburten, Heiraten, Tote 1886-88.
Leider habe ich sie schon zur�ckgegeben. Dort habe ich den Namen WITTWER
�fters gelesen.
Zum Standesamtsbezirk Bad Charlottenbrunn geh�rten auch Lehmwasser,
Klein-Lehmwasser, Sophienau, und W�ldchen.
Die genannten Filme, wie auch die Nummern 1199751, 1199752, 1417717 und
1874516 enthalten alle auch die Zivilstandsregister von Charlottenbrunn,
beginnend 1874.
Freundliche Gr��e aus Leipzig
Wolfgang