Name Schmidt

Aus den Kieler Nachrichten v. 08.02.2013

Anzeige mit Elchschaufel:
Paul Schmidt geb. am 21.08.1926, verstorben am 04.02.2013, zuletzt wohnhaft in Felm, Angehörige Ehefrau Karin Schmidt mit Kindern und Enkelkindern (Vornamen: Siegfried und Angela, Jürgen und Dagmar, Rainer und Melanie, Martin

Renate (Bruhn)

Hallo liebe Listenverfolger,

ich ben�tige Hilfe bei der Identifizierung des Ortes an dem mein Gro�vater, Richard LANDMANN, gefangen genommen wurde.
Der Eintrag ist aus der Kriegsgefangenenakte und daher auch auf russisch. Ich kann den ersten Teil als "Mark" lesen.
Der Link zum Eintrag lautet www.landmann-ahnen.de/ort_gefangennahme.html

Ich w�re Euch sehr dankbar.

Liebe Gr��e aus Berlin,
Denis

Hallo Denis,

wenn es sich um einen Ort in Ostpreu�en handelt, kannst Du auch mal unter Liste aller Ortsnamen (M) — Portal Ahnenspuren - Suche in Ostpreußen nachschauen.

Es k�nnte Markhusen (Markhausen, Mackhusen) sein.

Herzliche Gr��e,

     Fritz

Hallo Denis,

der Auszug ist etwas "sp�rlich", da so kein Vergleich mit dem �brigen Text m�glich ist.

Wenn ich aber den ersten Buchstaben nach "Mark" als L lese, dann k�nnte der folgende ein I (geschrieben wie lat. U) sein.

Da du nicht angibst, in welcher Ecke die Gefangennahme war, kommt ja der ganze "Osten" in Betracht.

Mit meiner Lesart komme ich auf "gelesen": Marklise; im Ortslexikon von Neumann (1894) findet sich bei G�rlitz ein Ort mit dem Namen MARKLISSA, Stadt im RB Liegnitz, Kr. Lauban.
Lese ich mit dieser Kenntnis den Scan, k�nnte das hinkommen.

Vielleicht hilft dies weiter, oder du sendest mir einen gr�sseren Auszug aus der Akte ?

Gruss aus Pankow,

Henry (Lange)