vielleicht findet sich ein netter Listenfreund, der mir einen Wunsch erfüllt.
Während einer Massage (da wird ja viel gequatscht) erfuhr der Masseur von
meiner Ahnenforschung. Er ist nun ganz heiß darauf zu erfahren, woher wohl
sein Name
ROEMER kommen könnte. Es wäre toll, wenn ich ihm bei der nächsten Behandlung
etwas darüber sagen könnte
Gibt es etwas zu sagen?
Hallo Anita,
Hans Bahlow "Deutsches Namenlexikon" schreibt:
R�mer (oft), R�hmer, Ro(h)mer meint gew�hnlich den Rompilger, auch
wohl den Kaufmann, der nach Welschland reiste. Romfahrten wurden auch
als S�hne f�r Mordtaten unternommen: in Liegnitz macht sich 1386 e.
Nicclos Klette davon frei durch Zahlung von "virdehalb mark". Hensel
Romer 1354 Liegnitz, Joh. Romanus (Augustiner) 1413 Glatz; am
Oberrhein mag auch welsches Volkstum gemeint sein: Wernher der Romer,
Bauer 1296 (Socin 555). Zuweilen auch Hausname, so in Mainz 1315
Cunr. zum Romer, vgl. den "R�mer" in Frankfurt.
Viele Gr��e
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de