Name; Quintus/Quint

Hallo Mitforscher,

Bei meinen Recherchen bin ich im Grenzgebiet Saarland/Frankreich auf die Namensänderung von Andre/Anters auf Quintus/Quint gestossen. Ist das nun ein für diese Region einmaliger Fall oder gibt es vergleichbare Namensänderungen auch im schlesischen Bereich. Interessant wäre für mich auch die Deutung des Namens Quintus/Quint (im Bahlow). Spielt hier eine lateinische Ableitung möglicherweise eine Rolle, oder könnte es möglich sein, daß, da dieser Mann fünfzehn Kinder hatte eine Ableitung aus dem Französichen die Namensänderung bewirkt hat?
Ich freue mich auf jede Antwort

Mit freundlichem Gruß
Willi Riedel

Hallo Willi Riedel,

>Interessant w�re f�r mich auch die Deutung des Namens >Quintus/Quint (im
Bahlow). Spielt hier eine lateinische Ableitung m�glicherweise eine Rolle,
>oder k�nnte es m�glich sein, da�, da dieser Mann f�nfzehn Kinder hatte eine
Ableitung aus >dem Franz�sichen die Namens�nderung bewirkt hat?

Lt. Bahlow.:
Quint: ON b. Trier. Vgl. auch FN.
Quinten, Quintes z. Heil. N.
Quintinus, (St. Quintinus/Frankr)

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

Roth, Lambio, Vernuell, Cordell, Thiel(ers), Barthelmes, Schneider, Graf,
J�ger, K�nig, Bernard - im Raum Trier -
Schumacher, Wagner, R(e)ichard, Schilz, Lehnen, Moritz, Malburg,
Manderfeld - -Eifel -
Hassel, Schu, Schad, Gerard,Sossong, Collin, Dupr�, Detemple - Hunsr�ck und
Belgien -
Poncin, Arnould, Dazy, Depin, Louis, Antoine - Chassepierre/Wallonien,
Belgien -