Hallo liebe Forscherinnen und Forscher mit Interesse am genealogischen Geschehen in unserer kleinen (aber feinen) historischen Region,
hier wie immer der Hinweis auf unser Treffen am kommenden Mittwoch.
Forschungsaustausch und babbeln, u.a. wie es nach fast 2 Jahren des Bestehens unserer Gruppe im Jahr 2020 weitergehen soll.
Offiziell ist unser ehrenamtliches GenWiki Projekt abgeschlossen.
Die stattgefundenen Schulungsmaßnahmen konnten natürlich nur einen ersten Einstieg ins Editieren eines GenWiki-Ortsartikels bieten.
Mir ist klar, dass zeitnahe Übungen/Workshops mit eigenem Laptop folgen sollten.
Es gilt jetzt, tiefer in die Thematik einzusteigen, eigene Erfahrungen zu sammeln und zwangsläufig auftretenden Fehlern und Unsicherheiten frühzeitig mit qualifizierter Hilfestellung entgegenzutreten.
Eigenständige Erfassung und Verankerung der familienkundlichen Quellen in einem GenWiki Ortsartikel ist das bekannte Ziel.
Erste Überlegungen und Gedanken tauschte ich bereits mit Ernst-Peter Winter aus.
Vielleicht gibt es in den von mir angeschriebenen Mailinglisten noch Interessenten, die ihr GenWiki-Wissen und Editierungskenntnisse erweitern und uns unterstützen möchten?
-----> Einfach unter der bekannten Mailadresse
<rheinhessengenealogie@online.de>
bei mir melden.
Ich halte Sie/Euch über die Entwicklung auf dem Laufenden. Ansonsten bitte die Löschtaste betätigen. Es darf ja auch nicht zu viele Ehrenamtliche geben......
Tschö aus Mainz und vielleicht bis Mittwoch in Alzey
Ralf (Wahle) für das genealogische Netzwerk Rheinhessen