Nachtrag Busmann

Hallo noch einmal,

hat zufällig jemand das Buch "Die Rittergüter der Hoya-Diepholz’schen Landschaft" von Thorsten Neubert-Preine? Denn da könnte auf Seite 271 etwas stehen, jedenfalls laut Register (Familie Tjaden-Busmann).

Danke für die kurze Aufmerksamkeit,

Anne

Anne,

im Kgl. Hannoverschen Staatskalender 1818

Verabschiedete Officiers:
Bußmann, Capitain
Hohnstorf, Amt Bedenbostel

Sonst keine weiteren Einträge gefunden.
Ob er noch bei der KGL war müsste anhand der
Fachliteratur dafür geprüft werden.

V.G.
Harald (Kemm)

Familienforschung Kemm
Postfach 1409
30884 Barsinghausen

Auf der Seite 271 des Buches "Die Rittergüter der Hoya-Diepholz’schen Landschaft" von Thorsten Neubert-Preine ist folgendes für das Rittergut Horn in Stolzenau vermerkt:

"So wird in der Matrikel von 1702 der Amtmann Johann Christoph von Windheim als Inhaber genannt. Vermutlich nach dessen Tod übernahm die Familie Busmann das Gut.

[...] Die Besitzerfamilie Tjaden Busmann hat sich in der Folgezeit in Holland angesiedelt, wo sie noch heute lebt."

In der Anmerkung dazu heißt es:
"Vgl. Matrikel, S.189f. und 199, vgl. Lampe, Bd. 1, S.256"

Mit Lampe ist das Buch gemeint: "Lampe, Joachim: Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover (Veröffentlichung der Historischen Kommission für Niedersachsen, XXIV, Untersuchungen zur Standesgeschichte Niedersachsen)., Göttingen 1963

Viel Glück bei der weiteren Suche

Paul (Athmann)