Hallo zusammen,
vor vielen Jahren habe ich als Jugendlicher zusammen mit Gro�mutter angefangen, einen Familienstammbaum zusammen zu tragen. Irgendwann habe ich nat�rlich die Lust daran verloren (wie das so ist) und die bis dahin angefertigte Tapetenrolle einfach weggepackt und vergessen.
Diese Rolle ist 2 x mit umgezogen und jetzt wieder aufgetaucht. Ich habe mich daran gemacht, die damals gesammelten Daten in ein Computerprogramm (Ahnenblatt) einzugeben, mittlerweile sind in den verschiedenen Linien eine Vielzahl von Personen (zum Teil allerdings sehr l�ckenhaft) erfasst.
Die Kampmann`s verfolge ich ausgehend von meinem Vater
Karl-August Kampmann * 20.10.1929 + 11.08.2006
sowie meinen Gro�eltern v�terlicherseits
August (Wilhelm-August / August-Wilhelm?) * 2.1.1898 verheiratet mit Martha, geb. Schl�sser
Mir ist bekannt, dass der Familie meines Ur-Gro�vaters in Hagen die Besitzung Auf`m Kamp / Selbecker Stieg geh�rte. Sp�ter hatte mein Gro�vater in Hagen die Besitzung Selbecker Str. 169 gekauft. Mein Gro�vater war in den 50er und 60er Jahren auf der unteren Selbecke und im Eilper Feld als Milchh�ndler t�tig.
Die Familie meiner Mutter verfolge ich ausgehend von meinem Gro�vater
Erwin G�nzel * 06.10.1905 + 04.09.1987 verheiratet mit Lydia geb. Finke *10.11.1907 + 29.01.1993
Diese Gro�eltern wohnten fr�her in Hagen jahrelang im Rosengarten Selbecker Str. 213 und sp�ter in der Feiburger Str. 13 in Hagen Eilpe.
Ich w�rde gerne als "Anf�nger" die ein oder andere L�cke in meinen Datensammlungen schlie�en und frage daher bei Ihnen an, ob jemand weiterhelfen kann.
Ich sage auf diesem Wege schon mal Danke und w�nsche eine sch�ne Adventszeit.
Viele Gr��e
Peter Kampmann
Hallo Peter (Kampmann),
willkommen in der Liste. Als eine der ersten Anlaufstellen empfiehlt sich das Hagener Stadtarchiv, die Dir sicher weiterhelfen k�nnen. Ab dem neuen Jahr stehen dort auch wohl alle freiwerdenden Daten aus dem Personenstandsarchiv zur Verf�gung. Ansonsten wirst Du die Daten Deiner Familie beim Standesamt Hagen Mitte bekommen.
Du wirst aber auch an Grenzen sto�en, da sehr viele Daten in Hagen in den letzten Kriegstagen vernichtet worden sind .
Hagen geh�rte zu den St�dten, die weitr�umig bombadiert wurden.
Mit freundlichen Gr��en aus Hagen
Dirk (Scharff)
Ich teile Dir wahrscheinlich nichts Neues mit, wenn mit Erich Kampmann ein Bruder des verstorbenen Karl-August Kampmann letztes Jahr noch in Breckerfeld-Zurstra�e, Eickenstra�e 10, Tel.: 02338-1601, wohnte.
Ebenso hei�en die heutigen Eigent�mer der Gastst�tte "Aufm Kamp" in HA-Selbecke auch heute noch Kampmann.
Erwin G�nzel hatte einen Sohn Heinz G�nzel (* ca. 1930). Ob der noch lebt, ist mir nicht bekannt.
Viele Gr��e
Reimund Vo�
Hallo Peter,
willkommen in der Liste!
Aus meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, fr�hzeitig die bisher in Deinen Unterlagen auftauchenden Familiennamen (Nachnamen werden in den Listen �blicherweise in Gro�buchstaben geschrieben - dient der noch besseren �bersicht) mit den zugeh�rigen Orten/der Gegend (soweit bekannt) als eine Art Liste in die entsprechende Familienforschungsliste einzustellen.
Auf diese Art habe ich in unterschiedlichen Gegenden schon sehr viele Kontakte mit gegenseitiger Hilfe schliessen k�nnen - relativ selten wird man jemanden finden, dem die Namen der eigenen Gro�eltern etwas sagen, erstaunlich h�ufig aber doch andere Interessierte, wo sich vlt. sogar Linien in der Ur-ur-...generation treffen.
Viele Gr��e und viel Erfolg,
Karin (Bongards)
P.S. ein aussagekr�ftiger Betreff erh�ht die Chancen auf Austausch enorm