Hallo Listies,
wie finde ich ehemalige gutshäuser raus. im Neumarkt und striegau,
mein grossvater hatte als landarbeiter auf einem gut gearbeitet.
der name ist mir leider unbekannt.
gruss conny
Hallo Listies,
wie finde ich ehemalige gutshäuser raus. im Neumarkt und striegau,
mein grossvater hatte als landarbeiter auf einem gut gearbeitet.
der name ist mir leider unbekannt.
gruss conny
Sehr geehrte Frau Klecker,
wie finde ich ehemalige gutsh�user raus. im Neumarkt und striegau,
mein grossvater hatte als landarbeiter auf einem gut gearbeitet.
der name ist mir leider unbekannt.
Es gibt auf 2 CDs die 'Schlesischen G�teradressb�cher 1870 - 1937' herausgegeben vom Haus Schlesien, K�nigswinter-Heisterbacherrott.
Darauf finden Sie die einzelnen Jahrg�nge, nach Kreisen geordnet.
Die CDs enthalten auch sehr viele Namen: Besitzer, Bevollm�chtiger, Vorsteher etc.
Zu beachten: G�ter konnten (mussten aber nicht) den Namen �ndern, wenn ein neuer Besitzer auftrat.
Etwas sehr Gehaltvolles f�r lange Winterabende...
Mit freundlichen Gr�ssen
H.V.J.Kolbe
Hallo Conny,
wie finde ich ehemalige gutshäuser raus. im
Neumarkt und striegau,
mein grossvater hatte als landarbeiter
auf einem gut gearbeitet.
der name ist mir leider unbekannt.
schreibe bitte bei solchen Anfragen auch den ungefähren Zeitraum mit. Auch
wenn das bei dem Thema vielleicht nicht so entscheidend ist, es hilft doch
bei der Beantwortung.
Unter einem Gut kann man ja viel verstehen, ein Bauerngut ist ja auch ein
Gut. Die großen Höfe hatten ja auch meist ein großes Gutshaus. Vielleicht
meinst du aber einen der Höfe die einen selbständigen Gutsbezirk bildeten.
Dies war eine eigene Verwaltungseinheit, der Gutsbezirk. Die letzten
Gutsbezirke wurde 1928 aufgelöst und i.d.R. in die gleichnamigen Gemeinden
eingemeindet.
Der Hinweis auf die CD mit den Güteradressbüchern ist natürlich
goldrichtig. Hast du irgendwelche Anhaltspunkte bezüglich des Gutes auf
welchem dein Großvater gearbeitet hatte?
und tschuess...
...Volker