Hier ist Karola, Mädchenname Harten.
Ich beziehe mich auf den Mail - Verkehr von Werner Honkomp und einem Lee aus
Wisconsin. vom 10.05.2001 und vom 24.06.2001
Lee fragt nach einem Ernst Heinrich Büscher, der ausgewandert sei, W. Honkomp
findet zwei Büscher: Hermann Franz August Büscher aus Baccum/Ramsel und einen
weiteren.
Bei Ernst Büscher kann ich nicht weiterhelfen, aber
Hermann August Büscher ist mein Urgroßonkel, der in der Familie als
verschollen galt.
Gibt es darüber weitere Informationen?
Weiterhin: Die Schwester von dem verschollen geglaubten Hermann Franz August
Büscher
Franziska Büscher heiratete in erster Ehe einen Dubbert. Sie hatten eine
Tochter. Gibt es darüber Informationen?
Franziska Büscher war dann verwittwet und heiratet in zweiter Ehe einen
Harten, meinen Urgroßvater. Die Familie dieses Harten besaß in Baccum ein
Kollonialwarengeschäft und gab dieses auf, um komplett nach Amerika auszuwandern. Ein
Nachfahre dieser Familie kam aus Amerika zurück und heiratet meine Urgroßmutter
Franziska geb. Büscher, verwittwete Dubbert. Sie hatten 3 Kinder, zwei
Mädchen und meinen Großvater Karl.
Gibt es Informationen über die ausgewanderte Fam. Harten und über meinen
Urgroßvater, den Rückkehrer?
Franziska verwittwete ein zweites Mal und heiratete einen Peter. Sie hatten
noch zwei Kinder, die aber bald verstarben. Gibt es darüber Informationen?
Der Vater von Franziska und Hermann Franz Heinrich Büscher, mein
Ururgroßvater war Neubauer ( ich stamme in gerader Linie von diesem Hof , damals mit
Mühle, heutige Baccumer Mühle und kleiner Töpferei und Ziegelei in Baccum/Ramsel),
was heißt das?
Gibt es Informationen über Vorfahren und Herkunft dieses Franz Heinrich
Büscher?
Franz Heinrich Büscher heiratete in erster Ehe Aleide Varelmann aus Baccum,
die Familie war evang. reformiert und wurde durch die Heirat mit meiner
Ururgroßmutter katholisch.
Als meine Ururgroßmutter starb, heiratete Franz Heinrich Büscher eine Wessel
aus Schale.
die Familie wurde wieder komplett evang. reformiert.
Gibt es Informationen über die zweite Frau der Franz Heinrich Büscher?
In einem weiteren Mail lese ich, daß es im Emsland keine evang. Büscher gibt,
das stimmt also nicht. Es gab im Emsland damals und gibt heute etl. evang,
reformierte Bauern, die alle untereinander verwandt waren, das gilt noch bis zur
Generation meines Vaters, man heiratete untereinander. In der jetzigen
Generation hat sich das geändert.
Für eine Nachricht auf meine vielen Fragen danke ich, ich bin gespannt und
freue mich darauf.
Viele Grüße Karola