Nachfolger für Herrn Kölzer gesucht für die Betreuung des deutschsprachigen Raumes bezüglich "Brother's Keeper"

Lieber Familienforschrer, insbesondere Nutzer des Programms "Brother´s Keeper",

mich erreichte folgende Mail von Walter Kölzer, der aus Österreich heraus dass kommerzielle, organisatorische aber v.a. fachliche Scharnier des deutsprachigen Nutzerkreises von "Brother´s Keeper" zum Programmautor John Steed war und ist.

In einem ersten Versuch dachte Herr Kölzer an (s)eine Nachfolge durch Gerd Schmerse, der sehr aktiv mit "Brother´s Keeper" gearbeitet hatte. Durch Gerds Ableben 2011 kann diese, menschlich und fachlich durchaus nachvollziehbare Idee nun leider nicht mehr umgesetzt werden.

Daher nun dieser weit gestreute Aufruf.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich doch der eine oder die andere allein oder gemeinsam der unten beschriebenen Aufgabe stellen wollen.

Ich bitte die Interessenten um Kontaktaufnahme mit Herrn Kölzer über W.Koelzer@aon.at

Nachfolgend meine Antwort an Herrn Kölzer und seine Anfrage.

Guten Tag in der Runde,

als überzeugter Nutzer von BK habe ich die Hilfsleistungen der beiden Herren Kölzer und Schmerse immer gern in Anspruch genommen und danke beiden, wenn letzterem auch leider nur noch posthum, für ihren Einsatz.

Leider sind meine erst im Alter erworbenen EDV-Kenntnisse so ungenügend, als daß ich mich nochmals einer so verantwortlichen Aufgabe stellen könnte. Ich habe sowieso bereits Schwierigkeiten, immer den fachlichen Ausführungen der Kommentatoren zu folgen, und bewundere deren Durchblick durch das System.

Zudem nehmen mich meine 3 anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten schon so weit in Anspruch, daß die Ahnenforschung leider oft jetzt schon zurückstehen muß.

Ich wollte jedoch diese Anfrage nicht ohne meinen Kommentar im Raum stehen lassen, auch wenn ich selbst keine Lösung bieten kann.

Mit den besten Forschergrüßen

Hans W. Fedder

"Uwe Baumbach" <u.baumbach@web.de> schrieb:

Lieber Familienforschrer, insbesondere Nutzer des Programms "Brother´s Keeper",

mich erreichte folgende Mail von Walter Kölzer, der aus Österreich heraus dass kommerzielle, organisatorische aber v.a. fachliche Scharnier des deutsprachigen Nutzerkreises von "Brother´s Keeper" zum Programmautor John Steed war und ist.

In einem ersten Versuch dachte Herr Kölzer an (s)eine Nachfolge durch Gerd Schmerse, der sehr aktiv mit "Brother´s Keeper" gearbeitet hatte. Durch Gerds Ableben 2011 kann diese, menschlich und fachlich durchaus nachvollziehbare Idee nun leider nicht mehr umgesetzt werden.

Daher nun dieser weit gestreute Aufruf.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich doch der eine oder die andere allein oder gemeinsam der unten beschriebenen Aufgabe stellen wollen.

Ich bitte die Interessenten um Kontaktaufnahme mit Herrn Kölzer über W.Koelzer@aon.at

Nachfolgend meine Antwort an Herrn Kölzer und seine Anfrage.

Liebe Listenteinehmer/innen,

dem Dank von Herrn Hans W. Fedder kann und möchte ich mich gerne anschließen.
Vor Allem aber an Herrn W.Kölzer, den ich nun schon gut 20 Jahre durch Brief- und eMail-Verkehr "kenne".

Freundliche Grüße,

Fred (Drießen)
http://genwiki.genealogy.net/Benutzer:Driessen
(genealogische Visitenkarte bei CompGen)