Nachfahre Sebastian RIEDMANN und Anna Maria AMEND

Hallo,

per Zufall habe ich eine Nebenlinie meines Sebastian RIEDMANN mit seiner Frau Anna Maria AMEND bei FamilySearch entdeckt. Vielleicht findet sich jetzt jemand hier in der Liste, der zu dieser Familie geh�rt und wir dann die bisherigen Forschungsergebnisse austauschen k�nnen.

Es handelt sich um:

Adam LEIS (*17.03.1844 in Linden) der am 17.06.1876 in Queidersbach die Elisabetha RIEDMANN (*02.02.1842 in Urspringen) geheiratet hat. Die Eltern von Adam waren Georg LEIS und Katharina LUTZ. Die Eltern von Elisabetha waren Sebastian RIEDMANN und Anna Maria AMEND. Bei der Braut habe ich allerdings ein anderes Geburtsdatum (21.02.1842).

Von Adam und Elisabetha konnte ich folgende Kinder recherchieren:

- Margaretha RITHMANN(?) *06.09.1872 in Queidersbach - also unehelich
- Anna Maria LEIS *23.06.1877 in Queidersbach
- Elisabetha LEIS *10.08.1878 in Queidersbach
- Bertha LEIS *21.11.1879 in Queidersbach
- Barbara LEIS *19.12.1880 in Queidersbach
- Jakob LEIS *27.03.1882 in Queidersbach

Von Sebastian und Anna Maria RIEDMANN habe ich insgesamt 9 Kinder.

Findet hier jemand einen Zusammenhang? W�re sch�n, wenn ich dadurch wieder einen neuen Familienforscher-Kontakt bekommen k�nnte.

Viele Gr��e aus Berlin

Sylvia (M�ller)

Hallo Sylvia,

ich habe u.a. Anzeige von Dir gelesen. All diese aufgeführten Personen sind keine Ahnen weder von mir noch von meiner Frau. Was möchtest Du genau wissen? Sind Georg Leis und Kath. Lutz Deine Vorfahren? Hier kann ich teilweise etwas helfen.

Zu Sebastian Riedmann und Anna Maria Amend aus Urspringen/Unterfranken/Bayern kann ich leider überhaupt nichts beitragen.

Ich besitze das verkartete kath. KB von Bann/Queidersbach von 1710 (Beginn des KB) - 1925 und die verkarteten kath. KB von Horbach von 1710 - 1719 und von 1724 - 1798. Lücke von 1720 bis 1723.

Hier in Rheinland-Pfalz gehen die Standesamtsunterlagen zurück bis 1798 (hat Napoleon hier eingeführt). Daher beginnen die verkarteten KB erst 1798 und gehen dann zurück bis zum Beginn (hier in der Pfalz von ca. 1696 bis 1710).

Linden gehört zur kath. Pfarrei Horbach. Georg Leis und Kath. Lutz sind ca. 1820 geboren, d.h. wir haben eine Lücke von 1820 bis 1798 (also eine Generation, die fehlt), um in das verkartete kath. KB von Horbach einsteigen zu können.

Die Original-KB bis 1800 liegen in den Pfarreien (also im kath. KB Horbach). Alle KB vor 1800 sind im kath. Bistumsarchiv in Speyer archiviert. Die Standesamtsunterlagen für Linden liegen vermutlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kaiserslautern-Süd in Kaiserslautern.

Herzliche Grüße aus der Nähe von Kaiserslautern

Manfred (Schwab)

-------- Original-Nachricht --------