Nachdruck der "Littauischen Grammatik" von Kurschat

Hallo Familienforscher,

Der hier schon erw�hnte Elibron Verlag (http://www.elibron.com) hat in seinem
Programm auch die litauische Grammmatik von Friedrich Kurschat aus dem Jahr
1875.
Sie ist die grundlegende Grammatik, auf der alle anderen Werke auf diesem Gebiet
aufbauen. Da Kurschat auch f�r die Seminaristen seines Litauischen Seminars
schrieb, zuk�nftige Pfarrer in litauischen Gemeinden, ist sie auch heute noch
gut verst�ndlich (alle litauischen Beispiele sind ins Deutsche �bersetzt).
H�ufig enthalten die Kapitel auch Anmerkungen zu Altpreussisch, Sanskrit und dem
Lettischen.
Die Beschaffung des Buchs ist nicht ganz unproblematisch. Meine Buchhandlung hat
es ein halbes Jahr lang nicht geschafft, das Buch aus Amerika zu beschaffen, da
man dort auf die Bestellung nicht reagierte. Ein amerikanischer Bekannter hat
mir das Buch dann beschafft. Kosten insgesamt 16 Dollar plus 6 Dollar Porto,
immer noch ein akzeptabler Preis, wenn man bedenkt, was man antiquarisch
hinlegen m��te.
F�r Familienforschung im engeren Sinn sind 4-5 Seiten interessant, auf denen
Kurschat die Namensbildung behandelt.

MfG
Lutz Szemkus

Lieber Lutz, k�nntest Du so lieb sein und mir die interessanten Seiten
kopieren und mir zuschicken. F�r entstandene Kosten und Arbeitszeit m�chte
ich gern bezahlen und wenn es in Briefmarken ist. Es w�re sehr, sehr lieb.
Ich danke im voraus. Meine Adresse gebe ich Dir nach dem Einverst�ndnis
gerne an Deine private Adresse.
Danke und aws.
Elfa Rinio.Carli