Sehr geehrte Damen und Herren,
Für das zusammensetzen von meinem Stammbaum hatte
der Herr Zimmermann aus Hannover viele Information über
dem Familie Ridderbusch/Ritterbusch für mir gefunden in den
Archive. Aber er kommt zu 1874 betreff Taufen, Trauungen
und Beerdigungen.
Meine Frage ist jetzt: wie komm ich an die Information nach
1874? Wollen Sie bitte das mitteilen?
Mit freundlichem Gruss,
W.A.Ridderbos aus dem Niederländer.
Hallo Herr Ridderbos,
auch hierf�r k�nnen Sie die Kirchen zu hife nehmen. Auch wenn die
Standes�mter zu diesem Zeitpunkt gegr�ndet worden sind, wurden immer noch
Taufen und Trauungen und Beerdigungen in den Kirchenb�chern verzeichnet. Als
nicht direkt Verwandter werden Sie Probleme haben Informationen von den
Standes�mtern zu bekommen. Nur der selbe Name ist ja kein Indiz f�r eine
direkte Verwandschaft, also bleibt nur die Kirchen auch weiter zur Hilfe zu
nehmen. Bis 1900 d�rfte das kein Problem sein, da die meisten von den zu
diesem Zeitpunkt geborenen schon 20 Jahre und l�nger tot sind.
Gru�
Jens (Hofstaedt)
Sehr geehrter Herr Hofstaedt,
Dank f�r die Information.
Muss ich mir schriftlich wenden zu die Evang-lutherse Pfar�mter?
Es geht um Kirchbrak, Aerzen und H�melschenburg.
Wollen die Amter schriftlich information geben oder muss ich nach
die Orte gehen? Das ist f�r mir weit.
Mit freundlichem Gruss,
W.A.Ridderbos
Hallo Herr Ridderbos,
ich denke das eine schriftliche Anfrage am besten ist. Fragen Sie aber auch.
ob es m�glich ist pers�nlich vorbeizuschauen. Ebenso sollten Sie nach den
Kosten f�r die pers�nliche Einsichtnahme fragen und nach den Kosten, wenn
man bei den Pfarr�mtern f�r Sie sucht. Sollten Sie nur auf den schriftlichen
Weg forschen ist es ratsam in Ihrer Anfrage darauf hinzuweisen, da� Sie die
anfallenden Kosten �bernehmen werden. Auch sollten Sie einen H�chtsatz, was
Sie bereit sind zu zahlen, nennen. Wie bezahlt wird h�ngt von den jeweiligen
Kirchen und Standes�mter ab. Ich hatte von etlichen nur eins mit einer
Nachnahmezahlung und eins mit Vorkasse, der Rest immer hinterher und es gab
nie Probleme. Standes�mter haben �berings einen H�chtsatz von 55,00 Euro.
Mehr darf nicht berechnet werden und eine Urkunde kostet 7,00 Euro. Bei den
Kirchen gibt es eine Geb�hrenordnung die mir aber nicht bekannt ist.
Gru�
Jens (Hofstaedt)
Herr Hofstaedt,
Dank f�r die ausf�hrliche Information.
Ich soll mir schriftlich wenden zu die Pfarr�mtern
in Aerzen, H�melschenburg und Kirchbrak.
Mit freundlichem Gruss,
W.A.Ridderbos