@Timmy
> Dann hast du das Programm FAMILY TREE BUILDER von
>...
> Ich habe das Programm von denen runtergeladen und
> arbeite AUSSCHLIESSLICH offline damit, also nur
> auf meinem Rechner, wo ist ds Problem.
um die Verwirrung über verschiedene Anbieter von Genealogie-Software
etwas zu entwirren:
ja, du hast recht, ist schon einige Verwirrung drin.
facts about Family Tree Builder:
Zitat:
"Unser Hauptsitz ist im schönen Dorf Bnei Atarot in der Nähe von Tel
Aviv, Israel, das 1902 von deutschen Templern unter dem Namen Wilhelma
gegründet wurde."
hat doch wohl kaum 'was mit Mormonen zu tun!
interessant, du hast recht. Domain-Inhaber ist Inbaltech Ltd., registriert über GoDaddy.com, die wiederum sind bei mir ziemlich unbeliebt
13 Hateena Street Bnei Atarot, Israel
kann man sich bei Google-Maps anschauen, nur 2 km weg vom Ben Gurion Flughafen...
Ich hatte das mit den Mormonen bei dem Genealogen-Tag in Bremen aufgeschnappt, dort war auch ein interessanter Vortrag von einer jungen Dame aus Heidelberg (?), die bei der Entwicklung mitmacht (so wie ich das verstanden hatte). Mal sehn, ob ich meine Notizen dazu noch wiederfinde ;-/
Dann werd ich mal "verstärkt" Datensicherungen über die .pdf-Ausgaben und GEDCOM machen...
Ich hab noch keinen Überblick, wer letztlich hinter dieser Firma steckt, aber zumindest für das Programm muss schon eine Menge Geld investiert worden sein. Mal schaun, wohin die Reise geht... irgendwann wird eh alles Bezahlware sein, wobei ich das Programm je nach Preis auch kaufen würde.
die verlangen schon bei der Installation einen Internet-Anschluss, nix
mit offline!
Hmm, ist mir nicht aufgefallen. Allerdings STARTE ich derzeit das Programm immer OHNE AKTIVE Internet-Verbindung (arbeite also offline mit dem Stammbaum), dann kommt auch kein Browser-Fenster für die Verbindung zu denen. Auch wenn ich nachträglich dann meine Internet-Verbindung aktiviere, geht kein MyHeritage-Browser-Fenster auf.
danach wird bei jedem Programmaufruf automatisch online geschaltet (es
sei denn, man hat eine clevere Antiviren-Software, die sowas verhindert)
siehe vorstehend, probiers mal, auch ohne Antiviren... Bei mir läuft seit mind. 10 Jahren keine Antiviren-Software ;-)) Aber ich halte meinen Klick-Finger ziemlich im Zaum.
facts about Family Tree Maker:
http://www.familytreemaker.com/
(by ancestry.com !!)
danke, deren Software gefiel mir nicht, auch aktuell ist mir persönlich Family Tree BUILDER lieber
bei familysearch kann man die hauseigene Software "Personal Ancestral
File" downloaden, Adresse:
Family and Church History Department
...
Internet-Seite der Software:
http://www.familysearch.org/eng/paf/
Oh, dann hab ich Family Tree Builder vielleicht mit denen verwechselt?
Ich erinnere mich, dass mehrere Teilnehmer in Bremen mit PAF gearbeitet haben, mir war die Software zu aufwändig für die Eingabe bis zu ersten Ergebnissen / Baumdarstellungen. Und was mir gerade "einfällt", muss ich SOFORT direkt eingeben können, ohne irgendwelche Struktur-Restriktionen.
Danke für die Mithilfe bei der Klarstellung.
Jürgen