Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Gro�vater Ewald Adolf St�ger ist am 20.08.1915 bei Gorzki an den
erhaltenen Verwundungen verstorben. Beurkundet wurde der Sterbefall beim
Standesamt Eibelshausen, seinem Heimatort (heute 35713
Eschenburg-Eibelshausen), auf Anzeige des Kommandeurs des Infanterie
Regiments 4. Westf�lisches 17.
Weder bei der Deutschen Dienststelle (WASt) noch beim Volksbund Deutsche
Kriegsgr�berf�rsorge konnte der Ort kartographisch ermittelt werden.
Erfahren konnte ich nur, da� die Einheit 4. Kp. Infanterie Rgt. 17 der 42.
Infanterie-Division unterstand und deren Eins�tze in der fraglichen Zeit:
31.03.-20.07. Stellungsk�mpfe zwischen Augustow, Mariampol und Pilwiszki;
21.07.-07.08. K�mpfe an der Jesia und bei Wejwery; 08.-18.08. Belagerung von
Kowno; 19.08.-08.09. Njemen-Schlacht.
Nachdem selbst der Volksbund Deutsche Kriegsgr�berf�rsorge nichts wei�, ist
die Hoffnung zwar gering, ich m�chte aber trotzdem noch die kleine Chance
nutzen und bei Ihnen nachfragen, ob etwas �ber "Gorzki" bekannt ist.
F�r Ihre Bem�hungen bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich und schlie�e
mit freundlichen Gr��en
Klaus St�ger
Hallo Herr St�ger,
unter http://www.mapblast.com bei Auswahl "Europe" finden Sie bei Eingabe des Ortnamens "Gorzki" und dr�cken auf den Button "Get Map" einige �hnlich geschriebene Ortsnamen in Polen und der Ukraine. An Hand der Ihnen vorliegenden Einsatzgebiete k�nnten Sie u. U. den Sterbeort Ihres Ahnen lokalisieren.
Den Link von Mapblast, und viele weitere interessante Links, finden Sie unter Adressen zur Familienforschung in Baden-Württemberg Gru�
Ihr
Hartmut Passauer
haepass@netscape.net
kum.st@gmx.de schrieb:
Hallo Herr Passauer,
vielen Dank f�r Ihre Bem�hungen und den Hinweis auf "mapblast". Nach einem
ersten Hineinschnuppern werde ich nun alle im Zusammenhang genannten Orte
abfragen. Sicher werden sich dann Hinweise ergeben. Durch Zufall habe ich
heute auf der Ostpreu�enseite den Ort "Gorskie" gefunden, den ich jetzt
ebenfalls in meine Nachforschungen einbeziehe.
Die Adresse "mapblast" habe ich den Favoriten hinzugef�gt, da sie mir sicher
nicht nur hier hilfreich sein kann.
Mit freundlichen Gr��en
Klaus St�ger
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Herr St�ger,
unter http://www.mapblast.com bei Auswahl "Europe" finden Sie bei Eingabe des Ortnamens "Gorzki" und dr�cken auf den Button "Get Map" einige �hnlich geschriebene Ortsnamen in Polen und der Ukraine. An Hand der Ihnen vorliegenden Einsatzgebiete k�nnten Sie u. U. den Sterbeort Ihres Ahnen lokalisieren.
Den Link von Mapblast, und viele weitere interessante Links, finden Sie unter Adressen zur Familienforschung in Baden-Württemberg Gru�
Ihr
Hartmut Passauer
haepass@netscape.net
kum.st@gmx.de schrieb:
Hallo Herr Passauer,
vielen Dank f�r Ihre neuerlichen Bem�hungen. Mapblast habe ich schon
aufgrund Ihrer Mail vom 14. des Monats erfolgreich in meine Nachforschungen
einbezogen. Offensichtlich ist meine Antwort nicht bei Ihnen angekommen, ich
vermute wegen des Problems mit den "Kopfzeilen". Da ich eine mir
unverst�ndliche R�ckmeldung erhielt, habe ich aber auch an Ihre unten
angegebene Adresse gemailt, wie es scheint ebenso erfolglos.
Ich gebe Ihnen deshalb diese "verschollene" Mail noch einmal durch:
<Vielen Dank f�r Ihre Bem�hungen und den Hinweis auf "mapblast". Nach einem
ersten Hineinschnuppern werde ich nun alle im Zusammenhang genannten Orte
abfragen. Sicher werden sich dann Hinweise ergeben. Durch Zufall habe ich
heute auf der Ostpreu�enseite den Ort "Gorskie" gefunden, den ich jetzt
ebenfalls in meine Nachforschungen einbeziehe (inzwischen ist sicher, da� er
in dem fraglichen Gebiet liegt, er war aber noch nicht zuzuordnen).
Die Adresse "mapblast" habe ich den Favoriten hinzugef�gt, da sie mir sicher
nicht nur hier hilfreich sein kann.>
Mit freundlichen Gr��en
Klaus (St�ger)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: ow-preussen-l-bounces+kum.st=gmx.de@genealogy.net
[mailto:ow-preussen-l-bounces+kum.st=gmx.de@genealogy.net]Im Auftrag von
Hartmut Passauer
Gesendet: Donnerstag, 19. August 2004 19:57
Betreff: Re: [OWP] Musketier Ewald Adolf St�ger + 20.08. 1915 bei Gorzki
Hallo Herr St�ger,
unter http://www.mapblast.com bei Auswahl "Europe" finden Sie bei
Eingabe des Ortnamens "Gorzki" und dr�cken auf den Button "Get Map"
einige �hnlich geschriebene Ortsnamen in Polen und der Ukraine. An Hand
der Ihnen vorliegenden Einsatzgebiete k�nnten Sie u. U. den Sterbeort
Ihres Ahnen lokalisieren.
Den Link von Mapblast, und viele weitere interessante Links, finden Sie
unter Adressen zur Familienforschung in Baden-Württemberg
Gru�
Ihr
Hartmut Passauer
haepass@netscape.net
kum.st@gmx.de schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Gro�vater Ewald Adolf St�ger ist am 20.08.1915 bei Gorzki an den
erhaltenen Verwundungen verstorben. Beurkundet wurde der Sterbefall beim
Standesamt Eibelshausen, seinem Heimatort (heute 35713
Eschenburg-Eibelshausen), auf Anzeige des Kommandeurs des Infanterie
Regiments 4. Westf�lisches 17.
Weder bei der Deutschen Dienststelle (WASt) noch beim Volksbund Deutsche
Kriegsgr�berf�rsorge konnte der Ort kartographisch ermittelt werden.
Erfahren konnte ich nur, da� die Einheit 4. Kp. Infanterie Rgt. 17 der 42.
Infanterie-Division unterstand und deren Eins�tze in der fraglichen Zeit:
31.03.-20.07. Stellungsk�mpfe zwischen Augustow, Mariampol und Pilwiszki;
21.07.-07.08. K�mpfe an der Jesia und bei Wejwery; 08.-18.08. Belagerung
von